mit den Worten „schön, dass Ihr alle da seid“ begrüßte und eröffnete Schützenmeister Michael Rabus die abendlichen Feierstunden zum 40-jährigen Jubiläum der Schützengesellschaft Limes Burgsalach.
Die Mehrzweckhalle im Herzen der Jura-Gemeinde war gut gefüllt und nach kurzen aber herzlichen Grußworten übergab das Schützenoberhaupt das Rednerpult an den zweiten Bürgermeister Wilhelm Hahn. Hahn lobte die Vereinsarbeit und hob vor allem auch die sehr gute Jungendarbeit der Schützengesellschaft deutlich hervor. Neben herzlichen Worten voller Wertschätzung hatte Wilhelm Hahn auch ein Geschenk in Form einer finanziellen Spende der Gemeinde mit dabei.
Das Publikum war bunt gemischt und neben Vertretern und Gruppen der Vereine aus der Gemeinde war auch der Patenverein aus Kühbach mit einer Abordnung vor Ort.
Wie es bei jedem Jubiläum Sitte ist wurden auch an diesem Abend Ehrungen feierlich und familiär umgesetzt. Eine kurze Verwirrung aufgrund von einer Verwechslung von Orden wurde elegant von Michael Rabus und Tobias Struller wegmoderiert und sorgte für einige sympathische Lacher im Publikum.
So wurden neben Manuel Philipp und Tobias Struller für 20 Jahre auch die Gründungsmitglieder Wilhelm Beckstein, Nobert Gutmann, Helmut Heckel, Andreas Kamm, Monika Kerschbaum, Günther Kerschbaum, Heinz Eckerlein, Dieter Meyer, Dieter Schweinesbein, Norbert Neumüller, Helmut Rottler, Gerhard Meyer, Manfred Struller, Ida Stengel und Karl Satzinger auch die „gute Seele“ des Vereins Erika Satzinger von den Verantwortlichen für ebenfalls 40 Jahre Mitgliedschaft vor Ort geehrt.
Den lautesten Applaus des Abends erhielt mit Abstand Gründungsmitglied Willi Lotter. Lotter ist ein Urgestein im Schützensport und ein bekanntes und wichtiges Gesicht der SG Limes Burgsalach.
Für das leibliche Wohl wurde ein Büfett vom Heustadl aus Bergen bereitgestellt. Außerdem sorgte Alleinunterhalter Andy aus Weißenburg aufopferungsvoll für die Musik und Schunkelstimmung in der Halle.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und der Verein blickt schon mit viel Freude auf das nächste große Fest in 10 Jahren.
Tim Wagner