sehen – erkennen – fühlen – riechen – schmecken… das ist auch 2025 wieder unsere Devise.
Einen Spaziergang rund um Museumsgelände einmal mit allen Sinnen erfassen.
Unter der fachkundigen Führung der zertifizierten Kräuterpädagogin und Volksheilkundlerin Karin Müller
wird die die Vielfalt der Pflanzen am Wiesen-, Wald- und Wegesrand bestimmt.
Man erfährt nicht nur viel Wissenswertes, sondern auch Unterhaltsames über die heimischen Wildpflanzen in unserer schönen Natur.
Dabei geht es nicht nur um Gänseblümchen, Giersch oder Löwenzahn. Jeder kann staunen, was alles in diesen Pflanzen steckt.
Am kommenden Sonntag, 27.04.2025 findet die erste Kräuterführung in diesem Jahr statt.
Und wer beim Brotbacken dabei sein möchte, sollte schon um 13.30 Uhr am Museum sein. Denn hier wird das Brot bereits
in den Steinbackofen „eingeschossen“.
Beginn der Kräuterführung ist um 14 Uhr, Dauer: ca. 2 Stunden, Unkosten Erwachsene 7,50 €, Kinder 4 €.
Anmeldung bitte unter Tel. 09901/9357-14, Tel. 09901/9357-19 oder Tel. 0178/1435591.
Weitere Infos unter www.ziegel-kalkmuseum.de