Heimat Info Logo
Krippe im Feuerwehrfieber 😃
Johanniter Kinderkrippe Nesthäkchen
20.06.2024, 18:53
Bilder (3)

Die Kinder aus der Johanniter Kinderkrippe Nesthäkchen in Pettendorf waren über Wochen im Feuerwehrfieber. Sie haben sehr viel über die Feuerwehr gelernt. Es wurde angeschaut und besprochen, was die Feuerwehrmänner und Frauen machen und was für eine Ausrüstung die Feuerwehr hat. Die Kids haben gesungen und die Feuerwehr Schlauchgymnastik gemacht. Die Krönung war am 20.06.24, wo die freiwillige Feuerwehr Pettendorf uns besuchte. Das ganze wurde mit einer echten Übungsevakuierung gestartet, wo die Sirenen angingen und die Kinder und das Personal die Einrichtung verlassen haben. Nach der Evakuierung durften die Kinder Neues über die Feuerwehr lernen und mit einem echten Feuerwehrschlauch spritzen. Außerdem durften sie die Ausrüstung anprobieren und sich ins Feuerwehrauto setzen. Die Kids haben gelernt, das Ordnung sehr wichtig ist. Wir bedanken uns recht herzlich beim Feuerwehrkommandanten Martin Stiegler , der es mit seinem Team möglich gemacht hat Kinderaugen zum strahlen zu bringen🤩 


Beschreibung

Wir sind eine Kinderkrippe und nehmen Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahre auf. Jedes Kind ist in seiner Einzigartigkeit bei uns willkommen und wird in seiner individuellen Entwicklung begleitet und gefördert. Freude am Lernen, Selbstbestimmung und Selbstvertrauen sind wichtige Ziele unserer pädagogischen Arbeit. "Hoch hinaus in kleinen Schritten“ Mit diesem Leitgedanken begleiten wir die Kinder auf ihrem individuellen Weg Richtung Selbständigkeit. Unser Profil hat mit dem Kind selbst zu tun und ist ganz nah am Kind. Das Kind wird in die Gestaltung des Alltagsgeschehens mit einbezogen und übernimmt kleinere altersgerechte Aufgaben. Dies fördert das Selbstvertrauen und stärkt das Selbstbewusstsein des Kindes. In unserer Einrichtung geben wir dem Kind die Zeit, den Raum und das Vertrauen Vieles alleine auszuprobieren und bieten ihm dabei die nötige Unterstützung durch unsere durchdachten Handlungsgrundlagen an (siehe unten). Das Besondere an unserer Einrichtung ist, dass wir ständig auf der Suche nach neuen Tätigkeitsfeldern für das Kind sind. Jede Tätigkeit wird von uns detailliert beschrieben, Schritt für Schritt, und die Lerninhalte herausgearbeitet. Hierfür wurde ein Tätigkeitskatalog erstellt, der fortlaufend überarbeitet wird. Jede Tätigkeit wird dahingehend ausgerichtet, dass das Kind es selbst schaffen kann. Ganz nach dem Grundsatz von Konfuzius: „Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich.