Heimat Info Logo
Digitale Welt – aber sicher! Medienpädagogik in der 7. Jahrgangsstufe der MISR
Michael-Ignaz-Schmidt-Schule, Staatliche Realschule Arnstein
04.04.2025, 15:14

Was ist eigentlich Cybergrooming? Wie erkenne ich Fake News oder einen Deep Fake? Und wie viel Zeit ist zu viel auf TikTok & Co.?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die 7. Klassen unserer Schule im Rahmen eines spannenden Medienpädagogik-Projekts, welches von der Lehrkraft Hr. Judaschke durchgeführt wurde. 
In einer Doppelstunde arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen an verschiedenen Stationen, die sich unter anderem mit Themen wie CybermobbingDatenschutzHate Speech oder dem Umgang mit künstlicher Intelligenz beschäftigten. Dabei wurde nicht nur gelesen und recherchiert – durch interaktive Quizzes konnten die Jugendlichen ihr neu erworbenes Wissen gleich unter Beweis stellen. Besonders eindrücklich waren die Rollenspiele, in denen sie sich in reale Situationen hineinversetzen mussten: ein anonymer Chat, ein Konflikt in der Klassengruppe, ein dubioser Link auf Instagram.

Das Ziel: Gefahren erkennenGrenzen setzen und Verantwortungsvoll handeln – sowohl für sich selbst als auch für andere. Am Ende stand eine Reflexionsrunde auf dem Plan, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Erkenntnisse teilten und gemeinsam überlegten, wie sie ihr Verhalten im digitalen Raum in Zukunft achtsamer und kritischer gestalten können.



weiterlesen