Große Freude herrschte in der KiTa St. Josef, als die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen den renommierten Steinmetzbetrieb Heil in Kirchaich besuchten. Der Ausflug, der im Rahmen des Projektes „Kleine Hände – Große Zukunft“ der Initiative Handwerk stattfand, bot den kleinen Gästen die Möglichkeit, hautnah die Kunst des Steinmetzhandwerks zu erleben und sogar selbst kreativ zu werden.
Unter der fachkundigen Anleitung von Stefan Heil durften die Kinder mit verschiedenen Werkzeugen arbeiten und sich an einem Stein ausprobieren.
„Es ist eine wunderbare Gelegenheit, den Kindern handwerkliche Fähigkeiten näherzubringen und gleichzeitig ihre Fantasie anzuregen“, erklärte Heil. Besonders die Kinder waren begeistert, selbst Hammer und Meißel in die Hand zu nehmen und die Faszination des Steinmetzhandwerks zu entdecken.
Der Besuch war Teil der regelmäßigen Exkursionen der KiTa St. Josef, bei denen die Kinder praxisorientierte Einblicke in unterschiedliche Berufe und Handwerkskünste erhalten.
„Solche Erlebnisse sind für die Entwicklung unserer Kinder von unschätzbarem Wert. Sie lernen, wie viel Kreativität und Können in Handwerksberufen stecken“, so der Leiter der KiTa, Julian Bayer.
Die Kinder zeigten sich nicht nur fasziniert von der Arbeit mit den Steinen, sondern auch von der Vielfalt der Materialien und der Möglichkeit, eigene kleine Kunstwerke zu erschaffen.
Der Steinmetzbetrieb Heil in Kirchaich bedankt sich bei der KiTa St. Josef für den Besuch und freut sich darauf, auch in Zukunft weitere Exkursionen zu ermöglichen.
Der Besuch der KiTa St. Josef erfolgt im Rahmen des Projektes „Kleine Hände – Große Zukunft“ der Initiative Handwerk, das darauf abzielt, Kindern schon früh Einblicke in die Welt des Handwerks zu geben und ihnen die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten näherzubringen.