Heimat Info Logo
Neuer Elternbeirat fürs Kiga-Jahr 24/2
Kath. Kindergarten St. Josef
19.12.2024, 12:10
Bilder (1)

Neben Organisatorischem und der Elternbeiratswahl wurden während einem Elternabend auch der Tages-und Wochenablauf von mir, der Leitung Ute Betz und meinem Team anhand von  anschaulichen Erzählungen dargestellt. 

Sehr interessant fanden die Eltern die auch durch Fotos belegten Schilderungen, wie Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in unserer Einrichtung spielen, singen, lernen, lachen und die tollsten Dinge machen. Dies findet teils gemeinsam, oft auch nach Alter aufgeteilt, in Kleingruppen statt.

Die Eltern finden es immer wieder besonders gut, dass in unserem familiären, eingruppigen Kindergarten Große und Kleine unbeschwert zusammen sein können und viel voneinander lernen.

In diesem Rahmen bedankte ich mich für das mir und meinem 3köpfigem Team entgegen gebrachte Vertrauen und die alljährliche, sehr gute Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat und den Eltern. 

Gemäß unserem Motto: Groß und Klein  - nur gemeinsam sind wir stark!

Da Kinder wegen Umzug unsere Einrichtung kurzfristig verlassen haben, würden wir uns über Neuanmeldungen sehr freuen. 

 

Unsere neue Elternbeirätinnen heißen :

Vorsitzende: Celina Heß, 

Monique Repp, Julia Löffler, Corinna Kreul, Bianca Ulrich 

Vielen herzlichen Dank fürs Engagement und die Zusammenarbeit. 


Beschreibung

Wir stellen uns vor: Unsere eingruppige Kindertageseinrichtung besteht aus einer Regelgruppe mit integrierter Krippengruppe. Es stehen 15 Regelplätze und 6 Krippenplätze zur Verfügung. Auch Integrativkinder sind herzlich willkommen. Das gemeinsame Spielen von Kindern von 1 bis 6 Jahren sehen wir als Angebotserweiterung für die Kinder aller Altersgruppen an. Lernanreize und neue Entdeckungsmöglichkeiten sind, insbesondere in altersgemischten Gruppen, um ein Vielfältiges höher als in altershomogenen Gruppen. Wir schaffen Erlebnis-und Entfaltungsräume für alle Altersgruppen durch flexible und bedürfnisorientierte Raumgestaltung. Dank der überschaubaren Gruppe ist es und möglich, situationsorientiert, nach dem offenen Konzept und oft in Kleingruppen zu arbeiten. Den Kindern wird eine ganzheitliche Förderung und Entwicklung im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Neigungen ermöglicht. Dabei setzen wir an den Stärken des Kindes an, damit sich das Kind zu einer eigenständigen Persönlichkeit entwickeln kann. Wir schaffen vielfältige Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Kinder. Der Kindergartenalltag macht den Kindern Spaß. Kinder haben den natürlichen Drang nach Bewegung und frischer Luft. Wenn es die Wetterlage zulässt, gehen wir mit den Kindern nach draußen in unseren Garten, auf die umliegenden Spielplätze oder erkunden unsere Umgebung und die Natur. Außerdem ist uns eine angenehme und partnerschaftliche Atmosphäre in unserer Einrichtung und mit der gesamten Kindergartenfamilie sehr wichtig. GROSS UND KLEIN - GEMEINSAM SIND WIR STARK! Unter diesem Motto helfen alle zusammen: Träger, Personal, Eltern, Dorf und Gemeinde - zum Wohle unserer Kinder.