Die schon länger erwartete Schmetterlings-Informationstafel steht nun am „Max Käppner Platz“, bei Appendorf. Genau am 01. April wurde sie durch zwei tüchtige Mitarbeiter des Naturparkes Haßberge unter Mithilfe des Haßbergverein Lauter an diesem schönen Platz aufgestellt. Die auf der Tafel in sehr guter Bildqualität dargestellten 30 Schmetterlinge sind nur eine Auswahl der dort im Umkreis von ca. 500 m vorkommenden Arten. Die Aufnahmen stammen aus dem Bereich der am Waldrand gelegenen Wiese unseres Vereinsmitgliedes und Schmetterlingskenner Jürgen Klapprott und wurden von ihm und weiteren fachkundigen Insektenprofis gemacht.
Seit bereits 2013 wird jährlich vom HBV Lauter eine Wiesensafari „Artenvielfalt“ auf dieser Wiese veranstaltet. Der Organisator dieser, Jürgen Klapprott bewirtschaftet seine Wiese naturnah, er verwendet weder Dünger noch Herbizide, gemäht wird sie einmal im Jahr nach der Blüte unter dem Motto „Auf meiner wilden Wiese ist immer was los“! Die Teilnehmer der jährlichen Safari u.a. viele Kinder sind begeistert von der Artenvielfalt an Insekten und der blühenden Vegetation auf diesem Kleinod. Schmetterlinge, Spinnen, Käfer, Fliegen usw. landen in ihren Becherlupen und Keschern und werden vor Ort von den Insekten Experten bestimmt. 2023 glückte der Fund eines kleinen sehr seltenen Falters, grün-bläulich schimmernd, dass „Ampfer Grünwidderchen“.
Zum Abschluss der Aktion bei wärmenden Kaffee und Tee mit selbst gebackenen Kuchen herzlichen Dank dem Naturpark Haßberge für die Tafel und unserem Mitglied Jürgen für die Bereitstellung seiner Wiese in unserer schönen Haßbergheimat.
Ferdinand Schmidt
Naturschutzwart