Heimat Info Logo
Neuanmeldungen für das Kita-Jahr 2024/2025
Kita SchlaWiener
11.01.2024, 14:20

Liebe Eltern,

wenn Sie ab September 2024 einen Betreuungsplatz für Ihr Kind im Kindergarten oder in der Krippe benötigen, können Sie sich anmelden, indem Sie unsere Homepage www.kita-wiesenthau.de besuchen.                                                                                       Unter der Rubrik „Anmeldungen“ finden Sie drei Datenblätter, die Sie uns bitte bis zum 23. Februar 2024 ausgefüllt in den Briefkasten einwerfen oder per Mail (kindergarten@kita-wiesenthau.de) zukommen lassen. Sie können diese Datenblätter auch persönlich während unserer Öffnungszeiten bei uns abholen.

Ihr Kind ist damit unverbindlich vorangemeldet.
Erst nach der Schulanmeldung im März wissen wir, wie viele freie Plätze uns ab September 2024 zur Verfügung stehen. Sobald dies geschehen ist, nehmen wir zu Ihnen Kontakt auf und besprechen alles Weitere.

Bei auftretenden Fragen oder Unklarheiten, können Sie uns gerne unter folgender Telefonnummer 09191/351984-0 anrufen oder uns per Mail (siehe oben) kontaktieren.

Wir freuen uns sehr darauf, Ihr Kind und Sie, dann bald persönlich kennenlernen zu dürfen.

Ihr Kita-Team


Beschreibung

Willkommen in der Kindertagesstätte SchlaWiener Suchen Sie eine liebevolle und qualifizierte Betreuung für Ihr Kind? Möchten Sie, dass Ihr Kind in einem ländlichen Umfeld mit einem großen Gartengelände betreut wird? Sie wollen, dass Ihr Kind optimal in seiner Entwicklung gefördert und begleitet wird? Dann sind Sie in unserer Einrichtung gut aufgehoben! Unsere Kindertageseinrichtung liegt zwischen den Ortschaften Wiesenthau und Schlaifhausen - eingerahmt von einem ruhigen Wohngebiet, einem Spielplatz und einem Laubwald. Der Kindergarten wurde bereits im Jahr 1987 eröffnet, die Kinderkrippe wurde 2010/2011 an das bestehende Kindergartengebäude angebaut. Träger ist die Gemeinde Wiesenthau. Im Mittelpunkt stehen die Bildungsbedürfnisse, die Kinder bis zur Einschulung für ihre optimale Entwicklung haben. Im Kindergarten werden vorrangig Kinder ab Vollendung ihres dritten Lebensjahres aufgenommen, in der Krippengruppe ab einem Lebensalter von 12 Monaten.