Heimat Info Logo
Korksammelstelle in der Reutstraße 25, 84088 Neufahrn
Bund Naturschutz OG Ergoldsbach / Neufahrn / Bayerbach bei Ergoldsbach
23.02.2025, 14:50
Bilder (1)

Seit August 2022 steht in der Reutstraße 25 in Neufahrn eine Korksammelstelle zur Verfügung. 
Inzwischen konnten bereits 2 Sendungen mit insg. 46 kg Korken zusammengetragen werden. 
Wie funktioniert der Kreislauf? 
Die Nebensammelstellen bringen alle gesammelten Korken zu einer Hauptsammelstelle oder direkt 
zum Verarbeiter. Der Verarbeiter besteht meist aus Behindertenwerkstätten, verarbeitet den Kork zu 
Granulat, was im Anschluss wieder in diversen Bereichen als Dämmmaterial (Bauindustrie sowie 
Autoindustrie) Verwendung findet. Der daraus generierte Erlös kommt der Kranichstiftung zugute, die 
wiederum diverse Projekte unterhält, unter anderem die Aufforstung im Westen von Spanien. 
Die dazugehörige Quelle ist die KORKampagne der NABU Hamburg 
https://hamburg.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/korkampagne/index.html
Mit dem Suchbegriff „Korksammelstelle Neufahrn i. Nb:“ können Sie über Google.com ebenfalls 
Informationen zur Sammelstelle direkt erhalten. 
Vielen Dank vorab für Ihre Unterstützung.


Beschreibung

Oberstes Ziel der Ortsgruppe war und ist die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen. Dabei sei der Mensch untrennbar mit der Natur verbunden und könne nicht losgelöst von ihr betrachtet werden. Der Verein wurde 1983 gegründet.