Heimat Info Logo
Die daS-Hohenthann starten ins neue Jahr
digital aktive Senioren daS
13.01.2025, 13:01
Bilder (2)

KI - was muss man sich darunter vorstellen und weitere Themen. 

Die Projektgruppe der digital aktiven Senioren Hohenthann (daS) startet am 30. Januar um 17.00 Uhr im Brauereigasthof in Hohenthann mit einem interessanten Vortrag ins neue Jahr. Es geht dabei um das Thema KI, das einem derzeit überall begegnet. Was ist KI eigentlich, wer sind die Anbieter, welche Vor- oder Nachteile habe ich bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz. Das sind nur einige der Fragen, die während der Veranstaltung behandelt werden sollen. Als spannender Programmpunkt ist auch geplant, Beispiele von Besuchern live von der KI bearbeiten und beantworten zu lassen. Im Anschluss an den Vortrag können natürlich, wie immer, auch Fragen gestellt werden.

Ein weiteres Angebot, für das es bereits einen festen Termin gibt, ist ein Kurs zur „Fotobearbeitung mit dem Handy“. Schulungsinhalt werden die unterschiedlichsten Themen sein. Unter anderem etwa die Einstellungen in der Kamera-App, die Fotobearbeitung auf dem Handy, die Verwaltung der Fotogalerie-App aber auch die Übertragung von Fotos auf den PC und die Möglichkeiten, Papierabzüge zu bekommen. Der Kurs findet am 28. Februar um 17.00 im Rathaus in Hohenthann statt. Die Teilnehmerzahl ist hier begrenzt, daher ist eine Anmeldung über die Gemeinde unter der Telefonnummer 08784-9616-10 oder per E-Mail an vorzimmer@hohenthann.de erforderlich. 

Zusätzlich zu den bereits festen Terminen gibt es viele weitere Ideen für Kurse, Vorträge und Veranstaltungen. Dabei werden, neben bekannten Angeboten wie Handy, WhatsApp- oder Windows Kursen, die bei entsprechender Nachfrage wiederholt werden können, auch neue Themen präsentiert. In Vorbereitung sind hier Vorträge zu Cyber-Crime ebenso wie etwa ein Kurs zur Routenplanung am Handy. Auch ein E-Bike Fahrtraining oder ein Praxisworkshop mit dem Thema Sturzprophylaxe ist in Planung. Genaue Informationen zu allen Terminen werden auch im kommenden Jahr rechtzeitig in der Tagespresse, in der Heimat Info App, mit Flyern sowie auf der Hohenthanner Gemeindehomepage bekannt gegeben.

Der monatliche Digital-Stammtisch findet, auch in diesem Jahr, weiter an jedem ersten Freitag im Monat um 17.00 Uhr im Brauereigasthof in Hohenthann statt.

 


Beschreibung

Die Projektgruppe - digital aktive Senioren Hohenthann - hat sich zum Ziel gesetzt, die digitale Kompetenz von älteren GemeindebürgerInnen zu fördern. Das Angebot besteht aus: Vorträgen, Gruppenschulungen, Einzelbetreuung und einem monatlichen Stammtisch. Die Anmeldung für Schulungen und Einzelbetreuung erfolgt über die Gemeinde, Vortragstermine werden hier und über die lokale Presse kommuniziert. Der offene Stammtisch findet jeden ersten Freitag im Monat um 17.00 Uhr im Brauereigasthof statt.