Heimat Info Logo
Einladung: Kaffeehausmusik im Diakoniemuseum
Rummelsberger Diakonie e.V.
27.11.2024, 11:45
Bilder (1)

Rummelsberg – Gleich drei kulturelle Eindrücke – musikalische, historische und kulinarische – bietet das Diakoniemuseum Rummelsberg am Dienstag, 3. Dezember, um 14.30 Uhr. Die Musiker*innen Irina Schulika (Violine) und Dr. Thomas Greif (Klavier) laden zur Kaffeehausmusik im Rummelsberger Café. Zu hören ist „klassische“ Salonmusik von Johann Strauss, Arthur Rubinstein oder Scott Joplin, aber auch Advents- und Weihnachtsliedbearbeitungen stehen auf dem Programm. 

Anschließend führt Diakon Siegfried Laugsch durch die Ausstellung „Fremde beherbergen – Geschichte eines diakonischen Auftrages“ im Diakoniemuseum. Für die Bewirtung sorgt das Team des Diakoniemuseums. Bitte beachten Sie: Das Café in Rummelsberg ist zwar seit kurzem geschlossen, diese Veranstaltung findet dennoch statt. 

Anmeldung erforderlich

Eine Anmeldung unter Tel. 09128 50 2274 oder info@diakoniemuseum.de ist unbedingt erforderlich. Die Kosten für Kaffee, Kuchen, Musik und Führung betragen elf Euro pro Person.


Beschreibung

Hier schreibt die Pressestelle der Rummelsberger Diakonie. Die Rummelsberger Diakonie e. V. ist einer der großen diakonischen Träger in Bayern. Zur Rummelsberger Gruppe gehören ambulante und stationäre Dienste der Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Schulen und Ausbildungsstätten. Insgesamt nutzen täglich rund 13.500 Menschen die diakonisch-sozialen Angebote der rund 6.200 Rummelsberger Mitarbeitenden. In allen sieben bayerischen Bezirken können Rummelsberger Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Sie steht für eine moderne und lebendige Diakonie. Diakonie im 21. Jahrhundert ist für uns bürgerschaftliches Engagement mit christlichem Auftrag.