Am 16. November trafen sich die Landlflöhe im Dorfhaus Wettenhofen. Beim Duft von Bienenwachs und Gewürzen machten wir uns unter der fachkundigen Anleitung von Imker Werner Grasruck und Kindergruppenleiterin Theresia Mößler an die Herstellung von Kerzen. Dazu hatte Werner Wachsplatten mitgebracht, welche er aus den eigenen Bienenstöcken gewinnen konnte. Die Kinder durften nun die temperierten Wachsplatten um einen Docht rollen. Das war manchmal ganz schön kniffelig und brauchte Fingerspitzengefühl! Für mehr Standfestigkeit formten die Kinder Kerzenständer aus Salzteig. Alle waren sehr eifrig bei der Sache. Am Ende tranken wir zusammen selbstgemachten Apfelpunsch und ließen uns Honigbrote schmecken.
Der OGV Landl bedankt sich recht herzlich beim „Honig Werner“!