Am 07.04.2025 starteten die Arbeiten zur Erstellung der Gebäudehülle durch die Zimmerei Holzbau Hasl aus Bodenwöhr, die ersten Wände wurden bereits aufgestellt. Die Fertigstellung der Gebäudehülle inklusive Fenster und Türen erfolgt voraussichtlich in der KW 18.
In der Februarsitzung des Gemeinderates stand die Auftragserteilung für die Ausbaugewerke an.
Die Estricharbeiten übernimmt die Firma Brandl Innenausbau GmbH aus Kelheim, für die Maler- und Lackierarbeiten wurde die Firma Hartmann & Schmidt GmbH aus Chamerau beauftragt. Die Schreinerei Plank GmbH aus Sinzing-Viehhausen ist für die Innentüren/Zargen und die Brandschutztüren zuständig und den Auftrag für die Schlosser-/ Stahlarbeiten hat die Firma Wild Metallbau Tortechnik aus Bernhardswald erhalten.
Für den Außenbereich wurde am 21.02.2024 eine Kostenschätzung in Höhe von 216.800,00 € aufgestellt. Letztendlich entschied man sich, etwas tiefer als geplant in die Tasche zu greifen, um den Kindern pädagogisch wertvollere Spielmöglichkeiten zu bieten. Erschwerend kommt hinzu, dass man den alten Spielturm altersbedingt leider nicht wiederverwenden kann, deshalb muss dieser durch einen neuen ausgetauscht werden.
Zusätzlich forderte das Kreisjugendamt weitere Spielgeräte für den Außenbereich und Großschirme, um ausreichend Schatten sicherzustellen, solange die frischgepflanzten Bäume nicht groß genug sind, um natürlichen Schatten zu spenden. Nach Einbeziehung der Vorgaben des Kreisjugendamtes beläuft sich die Kostenberechnung nunmehr auf 309.951,58 €.
Bürgermeister Obermeier machte sich bereits ein Bild von dem aktuellen Stand der Baustelle und freut sich über den sichtbaren Fortschritt und darauf, dass die Kleinsten der Gemeinde in naher Zukunft das Gebäude beziehen können.