Parsberg. Bereits zum 4. Mal organisierte der Lions Club Oberpfälzer Jura am Unsinnigen Donnerstag seine Faschingskrapfen-Benefizaktion. Auf Vorbestellung lieferten die Clubmitglieder ab 7.00 Uhr morgens Kartons mit jeweils 20 Krapfen an Firmen, Behörden und Privatpersonen im Altlandkreis Parsberg. Insgesamt 180 Kartons mit 3.600 Krapfen fanden so im Clubgebiet neue Besitzer. Die Krapfen wurden dabei von frühmorgens bei örtlichen Bäckereien gebacken, „warm“ verpackt und auf den Weg geschickt.
Der Erlös der Aktion kommt sozialen Projekten in der Region zugute.
Der Lions Club bedankt ganz herzlich sich bei allen teilnehmenden Betrieben.
MdL Albert Füracker hat dabei die Polizei und die BRK-Einsatzwache mit frischen Krapfen überrascht. MdB Susanne Hierl hat das Faschingsfrühstück für die Kinder im Pädagogischen Zentrum gespendet und die Stadt Parsberg hat an die örtlichen Senioreneinrichtungen Faschingskrapfen gestiftet.
Bildunterschrift: Zwischen dem Verpacken und Ausliefern war noch Zeit für ein Bild: Karin Dürr übergibt die Krapfen an Organisator Jochen Zehender und dem Vize-Präsidenten des Lions-Club, Thomas Gabler.
Foto: Jochen Zehender