Heimat Info Logo
Kommunales Sturzflut-Risikomanagementkonzept
Gemeinde Heroldsbach
25.03.2025, 12:55
Bilder (1)

Kommunales Sturzflut-Risikomanagementkonzept

Niederschlagsereignisse, die lokal sehr begrenzt auftreten und in kurzer Zeit sehr große Niederschlagsmengen verursachen, werden als Starkregenereignisse bezeichnet. Der Abfluss sammelt sich in Geländetiefpunkten und führt auch abseits von Gewässern zu Überflutungen und größeren Schäden. Bei besonders plötzlich und unerwartet auftretenden Ereignissen, die sich durch ihre extreme Wucht von anderen Hochwasserereignissen unterscheiden, spricht man dann von einer Sturzflut. Diese Extremwetterereignisse können künftig häufiger und stärker auftreten.

Um Bürgerinnen und Bürger aber auch Sachwerte vor diesen Gefahren besser zu schützen, werden vorbeugende und nachhaltige Strategien und Konzepte erstellt. In Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Heroldsbach, dem Wasserwirtschaftsamt Kronach und dem Institut für technische-wissenschaftliche Hydrologie GmbH wurde ein Konzept zum kommunales Sturzflut-Risikomanagement erarbeitet. Um allen Bürgerinnen und Bürgern die Gefahren konkret darstellen zu können, wurden umfangreiche Gefahrenkarten erstellt. Die Karten stellen Abflusswege und Überflutungsbereiche dar und zeigen maximale Wasserstände an. Darüber hinaus wurde im Rahmen des Konzepts die Gefahr für Gebäude einer Überflutung durch Starkregen beurteilt und individuelle Maßnahmen für das Gemeindegebiet entwickelt.


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Heroldsbach. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben.