Heimat Info Logo
Logo Gemeinde

Kammeltal

Schadensmelder
Abfuhrkalender
Formulare
Amtsblatt

Kategorien

logo
Gemeinde Kammeltal
Die Rathaus-Infos
Umstellung auf digitale Lichtbilder bei Personalausweisen und Reisepässen
Ab dem 01.05.2025 besteht die rechtliche Verpflichtung zur Verwendung von digitalen Lichtbildern bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen gemäß § 6 Abs. 2 Satz 3 PassG und § 9 Abs. 3 Satz 3 PAusG.  Wir möchten Sie daraufheinweisen, dass die elektronische Erstellung des Lichtbildes durch einen Fotodienstleister oder durch die Behörde, sofern die Behörde über Geräte zur Lichtbi
23.04.2025, 00:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Kammeltal
Die Rathaus-Infos
Rathaus geschlossen 02.05.2025
Das Rathaus und der Bauhof ist am Freitag, 02.05.2025 geschlossen. Es findet an diesem Tag weder Parteiverkehr statt noch ist die Verwaltung telefonisch zu erreichen.   Wir bitten um Ihr Verständnis   Ihre Gemeindeverwaltung
16.04.2025, 00:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Kammeltal
Die Rathaus-Infos
Einladung zur Gemeinderatssitzung
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Am Dienstag, 15.04.2025, um 20:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Schule Ettenbeuren eine Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt. 1 Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 2 Aufstellungsbeschluss Einbeziehungssatzung "Dorfstraße Ost" Egenhofen 3 Öffentliche Auslegung des Entwurfs der Einbeziehungssatzung "Dorfstraße Ost" Ege
09.04.2025, 00:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Kammeltal
Die Rathaus-Infos
Nachruf Altbürgermeister Klaus Katschmarek
  Nachruf   Altbürgermeister Klaus Katschmarek * 21.09.1940     + 29.03.2025 „Wer so gewirkt im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hat gegeben, für immer bleibt er euch ein Licht.“   Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Altbürgermeister Klaus Katschmarek. Die Gemeinde Kammeltal verliert mit seinem Tod eine bedeute
02.04.2025, 00:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Kammeltal
Die Rathaus-Infos
Rathaus am Dienstag, 04.03.2025 geschlossen
Am Faschingsdienstag, 04.03.2025 ist das Rathaus geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!  
28.02.2025, 00:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Kammeltal
Die Rathaus-Infos
Das Rathaus ist ab sofort von Krähen besetzt!
Eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus, nur der Bürgermeister muss dran glauben!   Bis Aschermittwoch ist das Rathaus im Außnahmezustand und in Frauenhand! HIO! HIO! HIO!
27.02.2025, 00:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Kammeltal
Die Rathaus-Infos
Vollsperrung Gemeindeverbindungsstraße Unterrohr - Ichenhausen, Rohrer Wald
In der Zeit vom 03.03.2025 - 07.03.2025 ist die Gemeindeverbindungsstraße Unterrohr - Ichenhausen voll gesperrt. Im Rohrer Wald sind kurzfristig Verkehrssicherungsmaßnahmen durch die Bayerische Staatsforsten notwendig. Eine Druchfahrt ist nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
25.02.2025, 00:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Kammeltal
Die Rathaus-Infos
Briefwahlunterlagen Bundestagwahl 23.02.2025
Erteilung von Wahlscheinen mit Briefwahlunterlagen: Montag, 17.02.2025  08:00 - 12:00 Uhr Dienstag, 18.02.2025  08:00 - 12:00 Uhr, 16:00 - 18:00 Uhr Mittwoch, 19.02.2025  08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag, 20.02.2025  08:00 - 12:00 Uhr Freitag, 21.02.2025, 08:00 – 15:00 Uhr, durch persönliche Vorsprache oder mit Wahlbenachrichtigung mit Vollmacht   Ausnahmen zur Er
17.02.2025, 00:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Kammeltal
Die Rathaus-Infos
Wahlbekanntmachung Bundestagswahl
Gemeinde Kammeltal                                       Wahlbekanntmachung zur Bundestagwahl 1. Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Die Wahl dauert von 8.00 - 18.00 Uhr .   2. Die Gemeinde ist in folgende 3 Wahlbezirke eingeteilt: Wahlbezirk 0001:       7741450001 Ettenbeuren, Egenhofen, Unterrohr Wahlraum:                  ehem. Grundschule, Sitzung
17.02.2025, 00:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Kammeltal
Die Rathaus-Infos
Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt   
    Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung   Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130 000 Pe
24.01.2025, 00:00
mehr anzeigen
1