Heimat Info Logo
50 Jahre Gebietsreform - Vortrag mit Altbürgermeister Peter Braun und Emmeram Seitz
1300 Jahre Lauterhofen
29.03.2025, 18:00
04.04.2025 19:00
Lauterhofen Traunfeld im Schützenvereinsheim
Bilder (1)

Lauterhofen Traunfeld im Schützenvereinsheim

Peter Braun und Emmeram Seitz erläutern in ihrem Vortrag was die Reform für Lauterhofen und die Altgemeinden bedeutete. 

Ministerpräsident Alfons Goppel kündigte in seiner Regierungserklärung vom 25. Januar 1967 die Reform an und nannte sie die wichtigste innenpolitische Aufgabe dieser Legislaturperiode.

Die Gebietsreform im Freistaat Bayern wurde in den Jahren 1971 bis 1980 durchgeführt und hatte das Ziel, leistungsfähigere Gemeinden und Landkreise zu schaffen. Das sollte durch größere Verwaltungseinheiten (Gemeindefusionen) erreicht werden, die nach Ansicht der Bayerischen Staatsregierung effizienter arbeiten würden.

Die Zahl der Gemeinden wurde von 7004 auf 2050 reduziert. Damit sollte insbesondere verhindert werden, dass Kleingemeinden unter 2000 Einwohnern (etwa 80 %) ihre Dienstleistungen reduzieren müssten.
(Quelle Wikipedia)


Profilbild

1300 Jahre Lauterhofen

Die Rathaus-Infos

Beschreibung

Neuigkeiten vom Lenkungsausschuss der 1300 Jahrfeier