Kunst und Kultur im Gemündener Rathaus: Neue Ausstellungsfläche eröffnet mit „Gesichter einer Stadt“
Gemünden bereichert sein kulturelles Angebot: Das Rathaus wird nicht nur Verwaltungsort, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Kunst und Kultur. Mit der neuen Ausstellungsfläche im neugestalteten Treppenhaus eröffnet die Stadt eine Plattform für kreative Werke.
Den Auftakt macht die Ausstellung „Gesichter einer Stadt“ der renommierten Künstlerin Brigitte Heck, die vom 18. März 2025 bis zum 31. August 2025 im Foyer/Treppenhaus des Rathauses Gemünden zu sehen sein wird. Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, 18. März 2025, …..Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die Ausstellung zeigt 19 Aquarelle, die zwischen Ende 2024 und Anfang 2025 entstanden sind. Sie bieten einen neuen Blick auf Gemünden – jenseits klassischer Postkartenmotive. Die farbenfrohen Werke fangen das urbane Leben und die Atmosphäre der Stadt auf individuelle Weise ein und bringen Kreativität ins Rathaus.
Die Ausstellung läuft unter dem Logo „arsgimundi“, das Brigitte Heck vor Jahren ins Leben rief und das von den Kulturschaffenden der Stadt entworfen wurde. Der Name leitet sich aus „Gimundi“, der historischen Bezeichnung Gemündens, ab – einer Stadt, die durch die Mündung von Sinn, Fränkischer Saale und Wern (im Stadtteil Wernfeld) in den Main geprägt ist.
Über die Künstlerin Brigitte Heck
Brigitte Heck lebt und arbeitet in ihrer „Ateliergalerie am Zollberg“ in Langenprozelten. Seit der Jahrhundertwende widmet sie sich intensiv der Kunst und hat sich mit Malerei, Zeichnung, Digitalart, Objektkunst und Installationen einen Namen gemacht. Motive findet sie auf ihren Reisen durch Europa.
Sie ist Mitglied in namhaften Künstlervereinigungen wie dem Berufsverband Bildender Künstler:innen Frankfurt (BBK Frankfurt), der GEDOK Franken und dem Bund fränkischer Künstler. Neben zahlreichen bundesweiten Ausstellungen betreut sie auch eine Dauerausstellung im Kreuzkloster Gemünden.
Zusätzlich lädt Brigitte Heck regelmäßig zu besonderen Kunstveranstaltungen ein:
- Tag des offenen Ateliers am 28. September 2025
- Teilnahme an den unterfrankenweiten „Kulturpunkten“ am 22. und 23. März 2025, bei denen ihre Ateliergalerie in Langenprozelten jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist
2009 gründete sie die Künstlergruppe „KONTRASTE“, deren vielbeachtete Jahresausstellungen in Lohr stattfanden.
Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen, die Ausstellung „Gesichter einer Stadt“ zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu besuchen und in die künstlerische Interpretation Gemündens einzutauchen.
Die Bilder können auch käuflich erworben werden.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
Do 14 - 15.30 Uhr