Der „Tag des Bayerischen Bieres“ erinnert jedes Jahr an den Erlass des Bayerischen Reinheitsgebotes, das die bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. am Georgi-Tag, dem 23. April 1516, in Ingolstadt erließen. Bis heute sind Wasser, Malz, Hopfen und Hefe die einzigen Rohstoffe, die für die Bierherstellung in Bayern verwendet werden.
Die Gemeinde Mühlhausen lädt anlässlich dieses Tages zu einer exklusiven Führung durch das Bierwächterhaus und die darunter befindlichen Kellergewölbe ein. Erfahren Sie persönlich von Herrn Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer mehr über das einmalige Bauwerk aus dem Jahre 1482 und seine geschichtsträchtige Vergangenheit. Über dieses außergewöhnliche und einzigartige Objekt wurde auch eine Broschüre gestaltet; sie zeigt neben der Geschichte auch Bilder vom Urzustand, der Sanierung sowie der Einweihung und kann vor Ort oder im Rathaus käuflich erworben werden.
Die Feierlichkeiten zum „Tag des Bayerischen Bieres“ finden von 10.00 – 18.00 Uhr rund um das Bierwächterhaus statt.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Der Eintritt ist frei.
Wichtiger Hinweis: Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Waldfriedhof, eine direkte Zufahrt zum Bierwächterhaus ist nicht möglich! Von den Parkplätzen aus ist der Veranstaltungsort fußläufig gut zu erreichen.