Heimat Info Logo
Wir feiern den internationalen Streuobstwiesentag
Niederbayerisches Streuobstwiesen-Kompetenzzentrum Lallinger Winkel e.V*
21.04.2025, 18:06
27.04.2025 10:00-27.04.2025 12:30
Hauptstr. 3, Lalling
Bilder (1)

Am 25. April 2025 und dem anschließenden Wochenende wird der Internationale Tag der Streuobstwiese gefeiert. In ganz Europa laden Menschen dazu ein, die Streuobstwiese zu erleben.

Auch das Niederbayerische Streuobstwiesen-Kompetenzzentrum Lallinger Winkel feiert mit!

Am Sonntag, den 27. April 2025, ab 10:00 Uhr, findet eine Veranstaltung auf der Streuobstwiese der Familie Gruber, Hauptstraße 3, in Lalling statt.

Zwei Kräuterpädagogen des Vereins bieten eine Wildkräuterwanderung mit anschließendem Kochen auf der Wiese sowie ein Streuobstwiesen-Picknick an.

Unkostenbeitrag für die Veranstaltung inklusive Essen 20,00€

Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.

Anmeldung ab sofort unter sabrina.diyaroglu@streuobstzentrum-niederbayern.de

 


Zusätzlich gestaltet das Streuobstwiesenkompetenzzentrum eine Streuobstrallye für die Grundschule Lalling.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Naturpark Bayerischer Wald, Manuela Lorenz Streuobstpädagogin, Bienenzuchtverein Lalling und Karin Müller und Sabrina Diyaroglu vom Kräuterpädagogenverein Bayern, Obst und Gartenbauverein Lalling organisiert.

 


Profilbild

Niederbayerisches Streuobstwiesen-Kompetenzzentrum Lallinger Winkel e.V*

Vereine

Beschreibung

Zur Sicherung der ökologischen, kulturlandschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung von Streuobstwiesen sind die vier Gemeinden im Lallinger Winkel, die IG biozertifiziertes Streuobst Lallinger Winkel GbR, die Hundinger Goldbergbauern und die ARGE-Lallinger Streuobst mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) 2020 eine Kooperation eingegangen. In kurzer Zeit ist es gelungen, alle maßgeblichen Akteure an einen Tisch zu bringen, sich auf gemeinsame Ziele und Maßnahmen im Bereich Streuobst zu verständigen und erste Projekte umzusetzen. Neben den Streuobstwiesen im Lallinger Winkel finden sich in weiteren niederbayerischen Landkreisen eine Vielzahl unterschiedlicher Streuobstbestände. Für einen erfolgreichen Streuobstwiesenerhalt gehört die Vernetzung der einzelnen Akteure und eine gemeinsame Strategie der Landkreise. Um das Streuobstwiesenkompetenzzentrum langfristig zu etablieren, wurde am 18.Juli 2023 der gemeinnützige Verein „Niederbayerisches Streuobstwiesenkompetenzzentrum Lallinger Winkel e.V.“