Heimat Info Logo
FRAUENTREFF International
Bündnis für Familie und Senioren
22.04.2025, 18:01
28.04.2025 10:00-28.04.2025 12:00
Altes Rathaus Knetzgau
Bilder (1)

Am 28.04.2025 von 10 bis 12 Uhr findet im Alten Rathaus in Knetzgau erstmals der  „Frauentreff international“ statt. Die Idee ist, einen Begegnungsort für einheimische und Frauen mit Migrationshintergrund in der Gemeinde Knetzgau zu etablieren, so die Integrationslotsin des Landratsamtes Haßberge, Frau Ehehalt. Sie ist für die Gemeinde Knetzgau Ansprechpartnerin für den Bereich Integration und ehrenamtliches Engagement für geflüchtete Menschen.

Neu zugewanderte Frauen brauchen Orte, wo sie an die Mehrheitsgesellschaft andocken und soziale Netze aufbauen zu können. Wie funktioniert die Gesellschaft hier, welche Ressourcen finde ich vor Ort, welche (Unterstützungs-) Möglichkeiten gibt es für mich? Die neue Sprache kann gelernt und geübt werden und gleichzeitig die Zeit sinnvoll genutzt werden.

Einheimische Frauen können ihre Unterstützung in Form von Zeit und Engagement einbringen. Sei es als Patinnen, als Informationsgebende oder als Inspirierende. Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen, sich kennenlernen, beim Kaffeetreff, Kochen, Basteln, Spazieren gehen.

Weitere Termine und Themen werden entsprechend der Ideen, Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmerinnen geplant. 

Ansprechpartnerinnen sind die Elternbeirätin Frau Ines König von der Dreiberg-Kita Knetzgau und die hauptamtliche Integrationslotsin Frau Elisabeth Ehehalt vom Landratsamt Haßberge, die u.a. für den Bereich der Gemeinde Knetzgau zuständig ist. 

Gerne unverbindlich vorbeikommen! Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung bei Frau Ehehalt per email gebeten: elisabeth.ehehalt@hassberge.de.

Frau Ehehalt steht Ihnen gerne für Fragen unter Tel 09521 27- 7819 zur Verfügung.

Das Integrationsprojekt kann nur durch ehrenamtliches Engagement gelingen! Wir sind dankbar für jede Unterstützung! 


Profilbild

Bündnis für Familie und Senioren

Öffentliches

Beschreibung

Das BÜNDNIS FÜR FAMILIE UND SENIOREN ist der Bürgerdienst für die Gemeinde Knetzgau. Ehrenamtlich initiieren Bürger für ihre Mitmenschen jährlich mehr als 400 Angebote oder Veranstaltungen.