Heimat Info Logo
Musik aus der Reformationszeit
Posaunenchor St. Jakob Feucht
31.03.2025, 18:03
06.04.2025 18:00
Kirche St. Jakob, Feucht
Bilder (1)

Die evangelische Kirchengemeinde lädt ein zu einem Konzert mit Musik aus der Reformationszeit am Sonntag, den 6. April um 18 Uhr in der Kirche St. Jakob. Der Kirchenchor und Posaunenchor erinnern mit diesem Konzert an den Beginn des Protestantismus in Feucht vor 500 Jahren. Die Reformation legte den Grundstein für eine reiche Tradition der protestantischen Kirchenmusik, die Komponisten wie Johann Sebastian Bach später maßgeblich prägte. Die Musik war ein kraftvolles Werkzeug, um die reformatorischen Ideen zu verbreiten, die Gläubigen zu aktivieren und eine neue Form des Gottesdienstes zu schaffen, die auf Beteiligung und Verständlichkeit basierte.
Der Eintritt ist frei. Spenden kommen der Kirchenmusik zugute.


Posaunenchor St. Jakob Feucht

Vereine

Beschreibung

Der Posaunenchor St. Jakob Feucht wurde 1905 gegründet. Im Posaunenchor musizieren gegenwärtig über 30 Bläserinnen und Bläser im Alter von 14 bis 81 Jahren. Außer bei Gottesdiensten ist der Posaunenchor auch bei einigen Konzerten zu hören, wie zum Beispiel bei der alljährlichen Schloss-Serenade. Das Repertoire erstreckt sich von klassischen Bläserstücken alter und neuer Komponisten bis hin zu Bearbeitungen von populärer und Filmmusik. Die Proben des Posaunenchors finden montags um 19:30 Uhr statt. Geprobt wird im Gemeindehaus in der Fischbacher Str. 6, Feucht. Bläserinnen und Bläser oder solche, die es werden wollen, sind jederzeit herzlich willkommen. Interessenten wenden sich bitte an unseren musikalischen Leiter oder an unsere Obfrau. Musikalische Leitung: Ralf Tochtermann, 0179/5307515, ralftochtermann@t-online.de Organisatorisches: Amanda Sugar, 0176/51506430, kirchenmusik.pc-feucht@elkb.de