Heimat Info Logo
Juleica-Ausbildung Teil I – Wochenende
Kreisjugendring Neumarkt für Hohenfels
15.01.2025, 13:33
21.03.2025 17:00-23.03.2025 13:30
Jugend- und Tagungshaus Habsberg
Bilder (3)
Dokumente (1)

Die Jugendleiter:In-Card (Juleica) ist in Deutschland ein einheitlicher Ausweis für das Ehrenamt in der Jugendarbeit. Mit der JULEICA kannst du dich entsprechend ausweisen.

Die Juleica schafft auch Anerkennung in der Gesellschaft und zeigt dein wichtiges Ehrenamt.

Neben der Juleica erhaltet ihr zusätzlich die Bayerische Ehrenamtskarte. Diese ist eine gesellschaftliche Anerkennung und ihr bekommt damit verschiedenste Rabatte.

 

Die Kurse des KJR Neumarkt werden von hauptamtlichen und erfahrenen ehrenamtlichen Mitarbeitern des KJR durchgeführt und  qualifizieren ehrenamtlich Mitarbeitende als Jugendleiter:innen

Ausbildungsinhalte sind unter anderem:

  • Richtiges Auftreten vor Gruppen
  • Rechts- und Versicherungsfragen
  • Gruppen-, Spiele- und Medienpädagogik
  • Kennenlernen von Spielen und Ähnlichem für die praktische Jugendarbeit
  • Beschäftigung mit der inhaltlichen und weltanschaulichen Ausrichtung in der Jugendarbeit

Absolventinnen und Absolventen einer Juleica-Ausbildung können sich anschließend durch eine Jugendleitercard ausweisen.

 

An dem Wochenende der Juleica-Ausbildung Teil I liegt der Schwerpunkt auf der Gruppenpädagogik, Arbeit mit Gruppen, Gruppenrollen, Leitungskompetenz, Rechts- und Versicherungsfragen, Methodenkompetenz (Spielepädagogik), Planung- und Durchführung von Aktivitäten und Projekten. Alle Themen werden sehr praktisch vermittelt und in viele Aufgaben und Übungen eingepackt.


Kreisjugendring Neumarkt für Hohenfels

Öffentliches

Beschreibung

Im Kreisjugendring Neumarkt sind die Jugend-Organisationen aus dem Landkreis Neumarkt zusammengeschlossen. Unser Ziel: Den Kindern und Jugendlichen im Landkreis Neumarkt soll es gut gehen. Deswegen interessieren wir uns für das, was junge Menschen bewegt. Das Team des Kreisjugendring informiert und berät junge Menschen, Eltern, Vereine, Ehrenamtliche, Gemeinden und viele andere Personen.