Heimat Info Logo
Alteglofsheim / Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.
Profilbild

Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.

Vereine

logo
Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.
Vereine
Ein Abend voller virtuoser Barockklänge
Am 6. April 2025 fand in der Schlosskapelle in der Musikakademie Schloss Alteglofsheim ein außergewöhnliches Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach statt. Die ausgewählten Sonaten für Cembalo, Flöte und Viola da Gamba wurden von den herausragenden Musikern Verena Kronseder und Markus Rupprecht mit beeindruckender Virtuosität und tiefgehender Ausdruckskraft vorgetragen. Die Interpretati
08.04.2025, 16:33
mehr anzeigen
logo
Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.
Vereine
Bach! Kammermusik für Gambe, Blockflöte und Cembalo
Verena Kronseder und Markus Rupprecht präsentieren Barockmusik von Johann Sebastian Bach in der historischen Schlosskapelle der Musikakademie Schloss Alteglofsheim. Verena Kronseder studierte Viola da Gamba in Brüssel, wo sie 1995 ein Meisterdiplom mit Auszeichnung ablegte. Hon.-Prof. Markus Rupprecht ist Dozent an der Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik in Regensbur
22.03.2025, 09:21
mehr anzeigen
logo
Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.
Vereine
Stimmungsvoller Einstieg in den Advent - Silke Aichhorn verzaubert mit Hafenklängen beim Transeamus in Alteglofsheim
Mit Silke Aichhorn konnte das Kulturforum Schloss Alteglofsheim e. V. zum Ende seines diesjährigen Jahresprogramms einen weiteren Stargast aufbieten. Die aus Traunstein stammende Musikerin zählt zu den gefragtesten Harfenistinnen in Europa. Sie lockte zahlreiche Zuhörer zum Traditionskonzert Transeamus in die Alteglofsheimer Pfarrkirche St. Laurentius.   In ihrer unterhaltsamen und lockeren A
02.12.2024, 15:52
mehr anzeigen
logo
Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.
Vereine
Transeamus - Konzert zum 1. Advent
Im Mittelpunkt unseres Adventskonzertes steht die Harfenistin Silke Aichhorn. Die als Solistin wie Kammermusikerin konzertierende Musikerin gehört zu den gefragtesten und vielseitigsten Harfenistinnen in Europa. Sie ist mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe sowie mehrerer Kulturpreise. Silke Aichhorn wird regelmäßig zu Fernseh- und Rundfunkaufnahmen eingeladen. Neben Konzerta
15.11.2024, 15:52
mehr anzeigen
logo
Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.
Vereine
Highlight in der Geschichte des Kulturforums: Júlia Pusker spielt auf Stradivari
Gleich zwei Stars der Musikszene präsentierte das Kulturforum Schloss Alteglofsheim e. V. bei einem Konzert im Konzertsaal der Musikakademie am Sonntag mit Júlia Pusker (Violine) und Christia Hudziy (Klavier). Júlia Pusker spielte dabei auf einer Geige von Stradivari. Das wertvolle Instrument wurde im Jahr 1714 in Cremano (Italien) gefertigt. Pusker, die als größtes ungarisches Geigentalent gilt
11.11.2024, 09:37
mehr anzeigen
logo
Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.
Vereine
Klassik-Sensation in Alteglofsheim
Júlia Pusker spielt das Konzert am 10.11.24 um 18:00 Uhr im Konzertsaal der Musikakademie Schloss Alteglofsheim auf der Stradivari-Geige „Massart“ aus dem Jahr 1714 , die ihr am 15.10.2024 in London als Leihgabe zur Verfügung gestellt wurde.   Erleben Sie den besonderen Klang dieses Instruments aus der Werkstatt von Antonio Stradivari.   VVK: okticket.de, Gemeinde Alteglofsheim un
08.11.2024, 11:19
mehr anzeigen
logo
Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.
Vereine
Einladung zum Violinkonzert mit Júlia Pusker
Wir freuen uns, Sie zu einem außergewöhnlichen Violinkonzert mit der preisgekrönten ungarischen Violinisten Júlia Pusker einladen zu dürfen. Datum:    Sonntag, 10. November 2024 Zeit:        18 Uhr, Einlass 17 Uhr Ort:         Konzertsaal der Musikakademie Schloss Alteglofsheim Júlia Pusker begeistert mit ihrer brillanten Virtuosität das Publikum in den großen Konzerthäusern
22.10.2024, 17:17
mehr anzeigen
logo
Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.
Vereine
Der vergessene Schlossherr - Bayerns großer Diplomat Freiherr Anton von Cetto
Frau Prof. Dr. Daniela Neri-Ultsch, Historikerin an der Universität Regensburg, stellt uns in ihrem Vortrag den vergessenen Schlossherrn Freiherrn Anton von Cetto vor.   Ein Vortrag über den großen bayerischen Diplomaten, der bayerischer Gesandter am französischen Hof in Paris war und mehrere Jahre als Schlossherr von Schloss Alteglofsheim wirkte.   Ein Muss für alle, die sich für die G
27.09.2024, 14:59
mehr anzeigen
logo
Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.
Vereine
Konzert von "Zwoa Achterl - bitte" in der Kulturscheune Homeier
Herzlichen Dank! Roland Winkler & Rainer Kapalla von Zwoa Achterl - bitte! für das wunderbare Konzert in der Kulturscheune Homeier. Bereits drei Wochen vor dem Konzert waren alle Tickets - trotz des Eröffnungsspiels der Fußballeuropameisterschaft durch die deutsche Nationalelf - ausverkauft.  Zwoa Achterl - bitte! begeisterten vom ersten Song an das Publikum. Die Lieder
17.06.2024, 17:14
mehr anzeigen
logo
Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.
Vereine
Zwoa Achterl - bitte!
"Zwoa Achterl - bitte!" präsentieren in der Kulturscheune Homeier ihr neues Programm "Irgendwann bleim mia dann dort". Angelehnt an den STS Klassiker geht es um die Träume des Lebens, um würdevolles Scheitern und wie man es schafft, Situationen mit einem Lächeln und Augenzwinkern zu begegnen und dabei die Lebensfreude nicht zu verlieren. Den Soundtrack dazu liefern der Austropop mit Songs v
13.05.2024, 11:48
mehr anzeigen
1
2