Heimat Info Logo
Arnstein / ILE MainWerntal für Arnstein
Profilbild

ILE MainWerntal für Arnstein

Öffentliches

logo
ILE MainWerntal für Arnstein
Öffentliches
Genussmarkt
Ein besonderes Highlight nimmt Gestalt an: Der Genussmarkt – ein Fest für die Sinne und die Region! Mit zahlreichen Ausstellern entsteht ein vielfältiger Markt, der die gesamte Bandbreite fränkischer Direktvermarktung erlebbar macht. Hier treffen Qualität, Handwerk und Regionalität auf Genuss und Begegnung. Termin: Samstag, 10. Mai 2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr Ort: Im historisc
15.04.2025, 09:58
mehr anzeigen
logo
ILE MainWerntal für Arnstein
Öffentliches
Naturfloristikkurs bei Eußenheim
Ein Floristikkurs der besonderen Art findet am Samstag, den 17.05.2025 von 10:00-16:30 Uhr in Eußenheim statt. Die beiden Projekte des Landschaftspflegeverbandes „A.ckerwert“ und „BayernNetzNatur“ laden dazu gemeinsam mit der ILE Main-Werntal auf das Weingut Jonas ein. Unter dem Motto „Kulturlandschaft neu erleben“ begeben sich interessierte Teilnehmer*innen mit der Naturfloristin und Umwelt
19.02.2025, 10:14
mehr anzeigen
logo
ILE MainWerntal für Arnstein
Öffentliches
50.000 Euro für zukunftsweisende Projekte
Auch in diesem Jahr sorgt das Regionalbudget für frischen Schwung in der Region MainWerntal und ermöglicht die Umsetzung innovativer Projekte mit großer lokaler Strahlkraft. Die Nachfrage war hoch: Insgesamt 26 Bewerbungen gingen fristgerecht ein, von denen 24 als förderfähig eingestuft wurden. Aufgrund der begrenzten Mittel können 13 ausgewählte Vorhaben mit einer Gesamtfördersumme von 50.000 E
18.02.2025, 16:47
mehr anzeigen
logo
ILE MainWerntal für Arnstein
Öffentliches
Genuss-Stammtisch: MainWerntal hat Geschmack!
Am 22.Januer trafen sich rund 30 Teilnehmer im Weingut Höfling zum Genuss-Stammtisch, um über regionale Genüsse, zukünftige Veranstaltungen und gemeinsame Projekte zu sprechen. Der Abend begann mit einer eindrucksvollen Kellerführung und Weinprobe durch Klaus Höfling, bevor die Teilnehmer bei einer Brotzeit in der Weinstube ins Gespräch kamen. Ein zentrales Thema des Stammtischs war d
24.01.2025, 13:31
mehr anzeigen
logo
ILE MainWerntal für Arnstein
Öffentliches
Regionalbudget als Motor für lokale Projekte
Regionalbudget als Motor für lokale Projekte Die Region MainWerntal hat im Rahmen des Regionalbudgets 2024 knapp 100.000 Euro Fördermittel an Projektträger in der Region vergeben. Insgesamt wurden 18 Kleinprojekte unterstützt, die den ländlichen Raum stärken und die regionale Identität fördern sollen, erklärt Susanne Keller, ILE-Managerin und Projektverantwortliche in der Region Ma
15.01.2025, 09:25
mehr anzeigen
logo
ILE MainWerntal für Arnstein
Öffentliches
Stellenausschreibung Projektmanager (m/w/d) Schwammregion
Der Beitrag Stellenausschreibung Projektmanager (m/w/d) Schwammregion erschien zuerst auf Allianz MainWerntal . weiterlesen
13.12.2024, 07:41
mehr anzeigen
logo
ILE MainWerntal für Arnstein
Öffentliches
Wir sind Schwammregion
„Schwammregion“ Region MainWerntal (ILE) ist einer von zehn Gewinnern für das Aktionsprogramm Starkregen, Überschwemmungen oder langanhaltende Trockenheit – auch Gemeinden hier in der Region MainWerntal haben mit diesen extremen Wetterereignissen zu kämpfen. Aus diese
21.11.2024, 21:26
mehr anzeigen
logo
ILE MainWerntal für Arnstein
Öffentliches
Regionalbudget
Regionalbudget   Förderaufruf für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets 2025 Der ILE-Zusammenschluss Region MainWerntal ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets auf.   Ausführliche Details zum Aufruf können Sie
14.11.2024, 14:15
mehr anzeigen
logo
ILE MainWerntal für Arnstein
Öffentliches
Deine Meinung zählt! Online-Befragung zur Zukunft der Region MainWerntal
Deine Meinung zählt! Online-Befragung zur Zukunft der Region MainWerntal Die Region MainWerntal mit ihren Kommunen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme an einer Online-Befragung ein! Ihre Ideen und Wünsche sind gefragt: Wie soll sich unsere Region ent
14.11.2024, 13:57
mehr anzeigen
logo
ILE MainWerntal für Arnstein
Öffentliches
Exkursion der TU München
Exkursion der TU München zur klimaresilienten Landschaftsentwicklung im Main-Werntal Vom 23. bis 25. Oktober 2024 besuchte der Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung der Technischen Universität München die Region Main-Werntal. Am ersten Tag b
28.10.2024, 12:53
mehr anzeigen
1