Die "Bücholder Musikanten" sind eine von zwei Abteilungen im Musikverein Büchold e.V. Die Kapelle mit ihrer Original Fränkischen Tracht besteht aus ca. 30 Personen. Neben typischer Volks- und Blasmusik reicht das Repertoire von bekannten Volksweisen, böhmischer und bayerischer Blasmusik über Lieder der volkstümlichen Hitparade bis hin zu alten und neuen Schlagern in modernen Arrangement. Darüber hinaus ist die Kapelle auch in der Lage ohne Verstärkeranlage aufzutreten, wenn dies z.B. bei der Darbietung fränkischer Blasmusik oder bei Konzerten notwendig ist. Geprobt wird grundsätzlich wöchentlich 1 mal im Proberaum in der ehem. Schule in Büchold. Die Volkstanzgruppe wurde 1988 zur Brauchtumspflege und natürlich auch anläßlich der 1200-Jahr-Feier von Büchold ins Leben gerufen. Sie entstand damals aus den Reihen der Bücholder Musikanten. Man hat weder Kosten noch Mühen gescheut und Trachten der Frauen nach Originalvorlagen und unter fachmännischer Beratung der Bezirksheimatpfleger selbst angefertigt. Allein für das Erstellen einer Frauentracht wurden Stoffe und sonstige Materialen im Wert von damals ca. 800 ,- DM benötigt. Für die Näh- und Stickarbeiten wurden pro Tracht etwa 100 Stunden aufgebracht. In den Anfangsjahren bestand die Tanzgruppe aus zwölf Paaren, und einer Kindertanzgruppe. Heute kann die Tanzgruppe auf neun Paare zurückgreifen. Die Auftritte werden ausschließlich mit Live-Musik durch die "Bücholder Musikanten" bekleidet.