Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Freitag, 2. Mai 2025, sind die Gemeindeverwaltung, der Bauhof und auch die Bücherei geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Am kommenden Montag und Dienstag, den 28./29.04.2025 jeweils in der Zeit von 8 - 16 Uhr muss der Tunnel Bernhardswald wegen notwendiger Reinigungs- und Wartungsarbeiten gesperrt werden. Die ausgeschilderte Umleitung des Verkehrs erfolgt aus Richtung Regensburg in Richtung Nittenau/Roding/Cham ab der Anschlussstelle Bernhardswald über Bernhardswald und Wolferszwing zurück zur An
Der Landschaftspflegeverband Regensburg stellt passend zum Start ins Gartenjahr ein neues Juradistl-Produkt vor. Zur Erweiterung der Naturschutzmarke wurde die Herstellung von Schafwollpellets umgesetzt. Die Idee dazu entstand, weil Schafwolle seit längerer Zeit kaum noch vermarktet wird und für Schäfer wirtschaftlich immer weniger attraktiv ist. Durch die Verarbeitung der ungewaschenen Schafwol
Seit dem Spatenstich im August 2024 hat sich schon einiges getan in Sachen Neubau Kinderkrippe. Am 07.04.2025 starteten die Arbeiten zur Erstellung der Gebäudehülle durch die Zimmerei Holzbau Hasl aus Bodenwöhr, die ersten Wände wurden bereits aufgestellt. Die Fertigstellung der Gebäudehülle inklusive Fenster und Türen erfolgt voraussichtlich in der KW 18. In der Februarsitzu
So erhalten Sie eine Förderung für Ihre steckerfertige Photovoltaikanlage Steckerfertige Photovoltaikanlagen sind Mini-Solaranlagen – dazu zählen Balkonkraftwerke . Sie können bis zu 450 kWh Strom pro Jahr erzeugen und damit Ihre Stromkosten senken. In seiner Sitzung am 10.05.2023 hat der Gemeinderat ein Förderprogramm für steckerfertige Photovoltaikanlagen beschlossen. För
In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Regensburg und der Energieagentur Regensburg bietet die Gemeinde Bernhardswald seit längeren den sogenannten "Energieberatungsgutschein" an. Der Beratungsgutschein richtet sich an die Bürger, die sich über Energieeinsparung und den Einsatz Erneuerbarer Energien vor dem Bau / Umbau eines Hauses oder der Erweiterung eines bestehenden Gebäudes b
Der Gemeinderat der Gemeinde Bernhardswald hat in seiner Sitzung am 11.09.2024 die Sanierung des folgenden Straßenabschnitts im DSK-Verfahren (Dünnschichtkaltasphalt) beauftragt: - Gemeindeverbindungsstraße Pettenreuth-Weg, hier das Teilstück Pettenreuth-Gerstenhof Bei der Sanierung im DSK-Verfahren wird mittels zwei Schichten Kaltasphalt und eine Oberflächenbehandlung aufgetr
Die Haltestelle „Hauzendorf, Gewerbegebiet Süd“ entfällt aufgrund der Schließung der Notunterkunft in Hauzendorf ersatzlos und wird aus dem Fahrplan genommen. Die Fahrzeiten werden bei den betroffenen Fahrten entsprechend angepasst.
Am Mittwoch, 09.04.2025, findet um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Bernhardswald die 4. Sitzung des Bau-, Energie- und Umweltausschusses statt. Die öffentliche Bekanntmachung finden Sie hier: Sitzungen
Am Mittwoch, 09.04.2025, findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Bernhardswald die 4. Sitzung des Gemeinderates statt. Die öffentliche Bekanntmachung finden Sie hier: Sitzungen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Freitag, 2. Mai 2025, sind die Gemeindeverwaltung, der Bauhof und auch die Bücherei geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der Landschaftspflegeverband Regensburg stellt passend zum Start ins Gartenjahr ein neues Juradistl-Produkt vor. Zur Erweiterung der Naturschutzmarke wurde die Herstellung von Schafwollpellets umgesetzt. Die Idee dazu entstand, weil Schafwolle seit längerer Zeit kaum noch vermarktet wird und für Schäfer wirtschaftlich immer weniger attraktiv ist. Durch die Verarbeitung der ungewaschenen Schafwol
So erhalten Sie eine Förderung für Ihre steckerfertige Photovoltaikanlage Steckerfertige Photovoltaikanlagen sind Mini-Solaranlagen – dazu zählen Balkonkraftwerke . Sie können bis zu 450 kWh Strom pro Jahr erzeugen und damit Ihre Stromkosten senken. In seiner Sitzung am 10.05.2023 hat der Gemeinderat ein Förderprogramm für steckerfertige Photovoltaikanlagen beschlossen. För
Der Gemeinderat der Gemeinde Bernhardswald hat in seiner Sitzung am 11.09.2024 die Sanierung des folgenden Straßenabschnitts im DSK-Verfahren (Dünnschichtkaltasphalt) beauftragt: - Gemeindeverbindungsstraße Pettenreuth-Weg, hier das Teilstück Pettenreuth-Gerstenhof Bei der Sanierung im DSK-Verfahren wird mittels zwei Schichten Kaltasphalt und eine Oberflächenbehandlung aufgetr
Am Mittwoch, 09.04.2025, findet um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Bernhardswald die 4. Sitzung des Bau-, Energie- und Umweltausschusses statt. Die öffentliche Bekanntmachung finden Sie hier: Sitzungen
Am kommenden Montag und Dienstag, den 28./29.04.2025 jeweils in der Zeit von 8 - 16 Uhr muss der Tunnel Bernhardswald wegen notwendiger Reinigungs- und Wartungsarbeiten gesperrt werden. Die ausgeschilderte Umleitung des Verkehrs erfolgt aus Richtung Regensburg in Richtung Nittenau/Roding/Cham ab der Anschlussstelle Bernhardswald über Bernhardswald und Wolferszwing zurück zur An
Seit dem Spatenstich im August 2024 hat sich schon einiges getan in Sachen Neubau Kinderkrippe. Am 07.04.2025 starteten die Arbeiten zur Erstellung der Gebäudehülle durch die Zimmerei Holzbau Hasl aus Bodenwöhr, die ersten Wände wurden bereits aufgestellt. Die Fertigstellung der Gebäudehülle inklusive Fenster und Türen erfolgt voraussichtlich in der KW 18. In der Februarsitzu
In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Regensburg und der Energieagentur Regensburg bietet die Gemeinde Bernhardswald seit längeren den sogenannten "Energieberatungsgutschein" an. Der Beratungsgutschein richtet sich an die Bürger, die sich über Energieeinsparung und den Einsatz Erneuerbarer Energien vor dem Bau / Umbau eines Hauses oder der Erweiterung eines bestehenden Gebäudes b
Die Haltestelle „Hauzendorf, Gewerbegebiet Süd“ entfällt aufgrund der Schließung der Notunterkunft in Hauzendorf ersatzlos und wird aus dem Fahrplan genommen. Die Fahrzeiten werden bei den betroffenen Fahrten entsprechend angepasst.
Am Mittwoch, 09.04.2025, findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Bernhardswald die 4. Sitzung des Gemeinderates statt. Die öffentliche Bekanntmachung finden Sie hier: Sitzungen