Obstanbaugemeinschaft Erlenbach (Wasser- und Bodenverband) Die Obstanlage Erlenbach entstand aus dem Zusammenschluss von engagierten Personen aus Erlenbach. Sie wurde im Jahr 1966 im Rahmen der damaligen Flurbereinigung Erlenbach II gegründet. Sie hat eine Größe von ca. 15 ha und liegt in der Gemarkung „Taubmann“ in der Nähe des renaturierten Steinbruchs des Zementwerks Lengfurt. In 124 Zeilen sind dort annähernd 10.000 Obstbäume gepflanzt. Hauptsächlich Apfelbäume, zudem Birnenbäume, Mirabellen, Zwetschgen, Süß- und Sauerkirschbäume.