Die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, wirtschaftlichen Wohlstand zu ermöglichen und für Soziale Gerechtighkeit zu sorgen, ist die Handlungs-grundlage zur Umsetzung der UN Resulation " Agenda 21" von 1992. Der Schwerpunkt für die konkrete Umsetzung dieser globalen Vereinbarung liegt in den lokalen Landkreisen, Städten und Gemeinden. Dies ist vor Ort zu lösen, indem Ideen, Aktivitäten und Projekte von den Bürgern selbst kommen und nicht "von Oben" angeordnet werden. Seit Gründung des Agenda 21 Arbeitskreises in Estenfeld, am 11. Mai 1999, liegt der Schwerpunkt der Aktivitäten und Projekten in der Verknüpfung von Umweltschutz, Wirtschaft und sozialem Gewissen vor Ort. Ziel ist, unter dem Leitsatz der Nachhaltigleit, zur "Steigerung der Lebens-qualität" in unserer Heimatgemeinde Estenfeld/Mühlhausen beizutragen.