Heimat Info Logo
Frensdorf / Gemeinde Frensdorf
Profilbild

Gemeinde Frensdorf

Die Rathaus-Infos

logo
Gemeinde Frensdorf
Die Rathaus-Infos
Ab 1. Mai 2025: Passbilder nur noch digital
Fotos für Reisepässe und Personalausweise werden ab dem 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert.   Doch wie kommt man zu digitalen Bildern?   Ganz einfach. Sie können wählen, ob Sie zu einem Fotostudio gehen oder die Bilder im Rathaus machen lassen. Selbst angefertigte Bilder werden nicht mehr akzeptiert.   Nach derzeitigem Stand müssen Sie sich aber noch an ein zertifizie
16.04.2025, 14:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Frensdorf
Die Rathaus-Infos
Stellenausschreibungen Gemeindeverwaltung
Die Gemeinde Frensdorf sucht zur Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt   eine/n  Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) für die Gemeindeverwaltung in Teilzeit (25 h/Woche) sowie eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung in Teilzeit (25–30 h/Woche).   Die arbeitsvertragliche Gestaltung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentliche
15.04.2025, 16:39
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Frensdorf
Die Rathaus-Infos
Osterbrunnen - Gelebtes Brauchtum
Der fränkische Brauch der Osterbrunnen geht zurück bis in die Zeit, als noch keine zentrale Wasserversorgung üblich war. Wasser war schon damals kostbar, vor allem dort, wo es knapp war. Zu Ehren des Wassers werden auch heute noch in Frensdorf die Brunnen von fleißigen Ehrenamtlichen liebevoll und aufwendig geschmückt.    Dafür ein HERZLICHES DANKESCHÖN!!   Hier ein paar Impressi
15.04.2025, 11:34
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Frensdorf
Die Rathaus-Infos
"boden:ständig" - Ortstermin HEUTE: Treffpunkt 16 Uhr Bahnübergang Wingersdorf
Auf Initiative der Gemeinde Frensdorf hielt Herr Daniel Spaderna vom Amt für ländliche Entwicklung Oberfranken im März im Feuerwehrhaus Herrnsdorf einen Vortrag zum Thema „Schutz vor Überschwemmungen“ im ländlichen Bereich. Angesichts des Klimawandels und weiterer drohender Unwettergefahren rief er dazu auf, das Machbare JETZT zu tun. Acht Bürger aus dem Ort Wingersdorf, die im Juni letzten Jah
10.04.2025, 12:43
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Frensdorf
Die Rathaus-Infos
Terminänderung! Ostereier bemalen im Pfarrheim
Helmut Klößel kommt am 17. April 2025 ab 13.30 Uhr ins Frensdorfer Pfarrheim, um jedermann und jede Frau beim Anmalen lustiger Ostereier anzuleiten. Bei unterhaltsamen Geschichten geht es kinderleicht von der Hand und auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Das Material wird gegen einen Unkostenbeitrag von 3 € zur Verfügung gestellt.  
04.04.2025, 11:20
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Frensdorf
Die Rathaus-Infos
Die neue KiTa in Herrnsdorf wurde an die Johanniter übergeben
Pünktlich zum 1. April – kein Aprilscherz – haben die  „Kleinen Entdecker“ ihre provisorische Containerunterkunft in Schlüsselau verlassen und sind in die neu gebaute Kindertagesstätte in Herrnsdorf eingezogen. Der Erste Bürgermeister Jakobus Kötzner übergab, zusammen mit dem zweiten Bürgermeister Norbert Neundorfer, die neue Einrichtung an die Johanniter. Die Kindertagesstätte bietet Platz
01.04.2025, 10:58
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Frensdorf
Die Rathaus-Infos
Erreichbarkeit Standesamt Frensdorf
Das Standesamt Frensdorf ist in der Zeit vom 31.03. bis einschließlich 09.04.2025 aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung nicht besetzt. Wir bitten und danken für Ihr Verständnis! Ihre Verwaltung
28.03.2025, 13:17
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Frensdorf
Die Rathaus-Infos
Der Lageplan für die Verkaufsstände beim 2. Frensdorfer Hof- und Garagenflohmarkt ist online!
Der Lageplan der Verkaufsstände für den 2. Frensdorfer Hof- und Garagenflohmarkt am Samstag, den 5. April 2025 ist online: HIER KOMMEN SIE ZUM PLAN. Bis zum 29.03.2025 können Sie sich noch als Teilnehmer bei Carina Schmitt, Tel. 01525/2760206 anmelden (Teilnahmegebühr: 2 EUR). Bei einer Anmeldung nach dem 29.03.2025 können wir Sie jedoch nicht mehr in den Lageplan mit aufnehmen.
25.03.2025, 16:58
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Frensdorf
Die Rathaus-Infos
PV-Anlagen sind bereits am Netz
Wenige Tage vor Eröffnung der neuen Kindertagesstätte wurden die PV-Anlagen, die insgesamt 460 m² Dachfläche auf der neuen Einrichtung in Herrnsdorf belegen, ans Stromnetz angeschlossen. Damit ging ein kleines Stromkraftwerk ans Netz: 226 Solarmodule mit einer Leistung von 70 kWp speisen den Strom direkt ins Netz ein. 66 Module produzieren Energie zunächst für den Eigenstrombedarf und versorgen s
19.03.2025, 06:48
mehr anzeigen
1
2
...