Heimat Info Logo
Logo Gemeinde

Gessertshausen

Kategorien

logo
Gemeinde Gessertshausen
Die Rathaus-Infos
Sperrung Fußgängerbrücke über die Schmutter
Fußgängerbrücke zwischen Dietkirch und Wollishausen ist vorübergehend gesperrt! Die Fußgängerbrücke über die Schmutter zwischen Dietkirch und Wollishausen ist ab dem 17.04.2025 vorübergehend gesperrt. weiterlesen
17.04.2025, 15:02
mehr anzeigen
logo
VG Gessertshausen
Die Rathaus-Infos
Mitteilung des Bayerischen Landesamt für Umwelt
Information über das FFH-Artenmonitoring von 2025 bis 2028 Art. 11 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) verpflichtet die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, den Erhaltungszustand der besonders schutzwürdigen Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten (nach Anhang I bzw. II und IV der FFH-RL) von gemeinschaftlichem Interesse zu überwachen (Monitoring). Gemäß Art. 17 der FFH-RL erstellen di
17.04.2025, 13:35
mehr anzeigen
logo
VG Gessertshausen
Die Rathaus-Infos
100 Streuobstbäume für die Stauden
Die ILE Stauden setzt die Förderung für die Region um Im Rahmen des bayerischen Streuobstpakt fördert die Verwaltung für Ländliche Entwicklung die Beschaffung von Streuobstbäumen mit dem Programm „Streuobst für alle“. Die ILE Stauden setzt die Förderung für die Region mit der Aktion „100 Streuobstbäume“ um Über Jahrhunderte ist der Streuobstanbau in Bayern entstanden. Mit seiner hohen Bedeut
16.04.2025, 16:01
mehr anzeigen
logo
VG Gessertshausen
Die Rathaus-Infos
Rathaus geschlossen
am Freitag, 02.05.2025 Am Freitag, 02.05.2025 bleiben das Rathaus und die gemeindlichen Bauhöfe geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. weiterlesen
14.04.2025, 10:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Gessertshausen
Die Rathaus-Infos
Sperrung Brücke Brunnenmühle
Keine Durchfahrt vom 14.04.2025 bis 20.05.2025 möglich. Die Gemeinde Kutzenhausen hat die Vollsperrung der Brücke über die Schmutter Höhe Brunnemühle vom 14.04.2025 bis voraussichtlich 20.05.2025 verfügt. Somit ist die Durchfahrt auf der Ortsverbindungsstraße Gessertshausen und Brunnenmühle in diesem Zeitraum nicht möglich. Wir bitten dies zu beachten. Bei Fragen zur Sperrung wenden Sie sic
10.04.2025, 09:47
mehr anzeigen
logo
VG Gessertshausen
Die Rathaus-Infos
Rattenbekämpfung am 16. Mai 2025 in Gessertshausen/Ustersbach und allen Ortsteilen
Am Freitag, den 16. Mai 2025 findet in Gessertshausen und Ustersbach einschließlich aller Ortsteile, die nächste Rattenbekämpfung durch die beauftragte Firma Hawlik statt. Die Firma Hawlik gibt nachfolgend entsprechende Information – es wird um Beachtung gebeten: - Die im Vorratsschutzbereich zum Einsatz kommenden Bekämpfungsmittel sind von der Biologischen Bundesanstalt in Braun
07.04.2025, 06:18
mehr anzeigen
logo
VG Gessertshausen
Die Rathaus-Infos
Steuertermin der Verwaltungsgemeinschaft
Steuern und Gebühren werden zum 15. Mai 2025 zur Zahlung fällig Die Steuern und Gebühren für den 2. Steuertermin 2025 werden am 15. Mai 2025 zur Zahlung fällig. Hinweis: Für alle Nicht-Abbucher – nutzen Sie die Vorteile des Abbuchungsverfahrens. Vordrucke erhalten Sie bei der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen. weiterlesen
02.04.2025, 13:26
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Gessertshausen
Die Rathaus-Infos
STADTRADELN 2025
Der Landkreis Augsburg und die Kommune Gessertshausen radeln für ein gutes Klima. Auch 2025 organisiert der Landkreis Augsburg den internationalen Wettbewerb STADTRADELN und auch Gessertshausen ist wieder mit dabei! Im Zeitraum vom 01. bis 21. Juni sammeln die Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Kommunalparlamente in 21 Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad – egal ob beruflic
02.04.2025, 12:01
mehr anzeigen
logo
VG Gessertshausen
Die Rathaus-Infos
Abholung von bereits beantragten Personalausweisen und Reisepässen
Da aktuell sehr viele neu beantragte Personalausweise und Reisepässe zur Abholung bereit liegen, möchten wir Sie bitten, diese zu den Öffnungszeiten vom Rathaus im Einwohnermeldeamt (linker Eingang) bei nächster Gelegenheit abzuholen. Gerne können Sie sich auch vorab informieren, ob Ihr Dokument schon zur Abholung bereit liegt (08238/3006-14 oder -34). Ihr Einwohnermeldeamt weiterlesen
01.04.2025, 08:30
mehr anzeigen
1
2