Heimat Info Logo
Großheirath / Bücherei Schottenstein
Profilbild

Bücherei Schottenstein

Öffentliches

logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp:
Pi mal Daumen – Roman von Alina Bronsky Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen. Doch im Hörsaal wird
21.04.2025, 09:20
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Buchtipp:
In einem Zug - Roman von Daniel Glattauer Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber
09.04.2025, 07:06
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp:
Kämpferin gegen den Krebs - Mildred Scheel – Roman von Yvonne Winkler Krebs: vom Tabu zum wichtigen Vorsorgethema In ihrem Beruf als Radiologin hat Mildred Scheel es immer wieder mit Krebspatienten zu tun und ist entsetzt von den tragischen Schicksalen. Nicht nur gibt es kaum Therapiemöglichkeiten, Krebs gilt auch als Tabu und wird oft bis zum bitteren Ende verheimlicht. Als ihr Ehemann u
26.03.2025, 09:58
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp:
Wo immer ihr auch seid - Roman von Khue Pham Sie ist dreißig Jahre alt und heißt Kiều, so wie das Mädchen im berühmtesten Werk der vietnamesischen Literatur. Doch sie nennt sich lieber Kim, weil das einfacher ist für ihre Freunde in Berlin. 1968 waren ihre Eltern aus Vietnam nach Deutschland gekommen. Für das, was sie zurückgelassen haben, hat sich die Journalistin nie interessiert. Im Gegent
11.03.2025, 18:16
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp:
»Barbara stirbt nicht« ist das urkomische Porträt einer Ehe, deren jahrzehntelange Routinen mit einem Schlag außer Kraft gesetzt werden, und ein berührender Roman über die Chancen eines unfreiwilligen Neuanfangs. Walter Schmidt ist ein Mann alter Schule: Er hat die Rente erreicht, ohne zu wissen, wie man sich eine Tütensuppe macht und ohne jemals einen Staubsauger bedient zu haben. Schließlic
25.02.2025, 17:58
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Buchtipp
Mein gelbes U-Boot – Roman von Jón Kalman Stefánson Weltliteratur & Kultmusik: Über Zuflucht in düsteren Zeiten Ein Schriftsteller trifft  einem Londoner Park den alten Paul McCartney, der dort Schutz sucht vor der Sonne, der Hitze, dem Ruhm. Gleich spricht er ihn an, sagt sich der Mann, doch die Erinnerung funkt ihm dazwischen: Da wächst er in den Siebzigern ohne Mutter in Reykjavík auf,
12.02.2025, 06:02
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Buchtipp:
Der Bademeister ohne Himmel – Roman von Petra Pellini «Es gibt zwei Menschen, die mich von der Sache mit dem Auto abhalten. Kevin und Hubert. Kevin wohnt um die Ecke, ist voll intelligent, und Hubert wohnt im dritten Stock und ist voll dement.» Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran ve
29.01.2025, 06:29
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp
ZWEI LEBEN (Ewald Arenz) 1971 in einem Dorf in Süddeutschland. Als einziges Kind ihrer Eltern gibt es für Roberta keine andere Zukunft als die, einmal die Bäuerin auf dem Hof zu sein. Hier auf dem Land sind Vergangenheitsbewältigung, Kriegsdienstverweigerung, Feminismus, Popkultur und Miniröcke nichts, womit man sich beschäftigt. Hier zählen Arbeit, Gehorsam und moralisches Verhalten. Doch Ro
15.01.2025, 07:26
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp
Melody – Roman von Martin Suter In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Davon erzählt er dem jungen Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnen soll. Nach und nach stellt sich Tom die Frage, o
06.12.2024, 16:51
mehr anzeigen
1
2
...