AIKIDO ist eine gewaltlose Form der Selbstverteidigung. Entgegen der Haltung in vielen Kampfsportarten, durch Kampf und Gewalt einen Sieg zu erreichen, geht es im AIKIDO um das harmonische Vereinen gegensätzlicher Kräfte. Durch dynamische Kreis- und Spiral-Bewegungen wird die Energie des Übungspartners aufgenommen, begleitet und umgelenkt. Fließende und organische Bewegungen, die in ihrer Ästhetik an choreographische Abläufe im Tanz erinnern, setzen Kräfte zur positiven Selbstentfaltung frei und ermöglichen ein hohes Maß an persönlicher Freiheit. AIKIDO heißt übersetzt: AI Harmonie KI Energie, Atemkraft, Vorstellungskraft, gerichtete Aufmerksamkeit DO Weg