Heimat Info Logo
Igensdorf / Marktbücherei Igensdorf
Profilbild

Marktbücherei Igensdorf

Öffentliches

logo
Marktbücherei Igensdorf
Öffentliches
Nacht der Bibliotheken - Krimilesung aus "Schleuse 72" mit Monika Martin am 4.4.25 um 19.30 Uhr
Friedlich fließt der Ludwig-Donau-Main-Kanal durch die Nürnberger Gartenstadt. Doch mit der Idylle ist es vorbei, als in der Schleuse 72 ein Toter gefunden wird. Gibt es eine Verbindung zum kürzlich eröffneten Spirituellen Zentrum St. Wolfgang? Oder zum Filmteam, das eine Dokumentation über den Kanal dreht? In ihrem sechsten Fall ermittelt Kriminalhauptkommissarin Charlotte Gerlach entlang des Al
04.02.2025, 09:45
mehr anzeigen
logo
Marktbücherei Igensdorf
Öffentliches
Onleihe, Nachricht vom 20.12.24
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, trotz intensiver Arbeiten entspricht der Entwicklungsstand der Player- und Download-Funktionen noch nicht unseren Qualitätsansprüchen, weshalb die umfassenden Arbeiten leider noch andauern.  Anfang Januar 2025 werden wir das Update 3.3.2 bereitstellen. Wir bitten um Verständnis, dass es bei der Planung der Updates zu kurzfristigen Änderungen kommen kann und daher e
20.12.2024, 10:07
mehr anzeigen
logo
Marktbücherei Igensdorf
Öffentliches
Onleihe "emedienbayern.de"
Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Onleihe, die „Onleihe“ wurde von 2.0 auf 3.0 umgestellt. Leider gibt es noch einige Startschwierigkeiten, an deren Verbesserung mit Hochdruck gearbeitet wird. Offene Fragen oder Probleme können u.a. unter hilfe.onleihe.de geklärt werden. Es tut uns leid, dass die Onleihe momentan nicht problemlos nutzbar ist, hoffen aber, dass dies in Kürze möglich ist. Eu
21.11.2024, 13:57
mehr anzeigen
logo
Marktbücherei Igensdorf
Öffentliches
Basteln & Vorlesen
Wir basteln mit Kindern für Advent. Im Anschluss daran machen wir es uns bei Kakao und Lebkuchen gemütlich und lesen weihnachtliche Geschichten mit unserem Kamishibai-Papiertheater vor.   Wann: Freitag, 15. November 2024 ; 15.00 – 17.00 Uhr   Wer: Kinder von 1. – 4. Klasse   Unkostenbeitrag: 3,00 Euro Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung. buecherei@
23.10.2024, 09:28
mehr anzeigen
logo
Marktbücherei Igensdorf
Öffentliches
Coole Katzen, sprechende Motten und jetzt auch noch Mäuse - Lesung mit Anette Röckl
Am 23.10.24 um 19.00 Uhr liest Anette Röckl aus ihren Büchern. Ein Best-of ihrer „Hallo Nürnberg“-Kolumnen, die jeden Samstag in den Nürnberger Nachrichten und der Nürnberger Zeitung erscheinen. Eine ironische Betrachtung des fränkischen Alltags. Für Menschen mit und ohne Katze, die dem Leben lieber mit Humor begegnen. Karten gibt es in der Bücherei. Sie können auch unter 09192/996962 oder
01.08.2024, 07:44
mehr anzeigen
logo
Marktbücherei Igensdorf
Öffentliches
Neu in der Bücherei: Clever Tonies
Zusätzlich zu den beliebten Tonie-Hörspielfiguren können nun auch Clever Tonies ausgeliehen werden. Sie sind besonders geeignet für Vorschul- und Schulkinder ab 5 Jahren. Ob Tiere, Vulkanausbrüche, Natur. Hier gibt es spannende Antworten auf neugierige Fragen.
06.06.2024, 07:17
mehr anzeigen
logo
Marktbücherei Igensdorf
Öffentliches
Tonies
Mit "Jan und Henry" haben wir nun 300 Tonie-Hörspielfiguren im Bestand. Alle Tonies können für drei Wochen entliehen werden. Einen Überblick über alle Figuren erhaltet ihr unter www.igensdorf.buchabfrage.de Wir wünschen viel Spaß beim Hören.
27.02.2024, 15:24
mehr anzeigen
logo
Marktbücherei Igensdorf
Öffentliches
Basteln & Vorlesen
Am Freitag, 01.03.2024, basteln wir mit Kindern der 1. – 4. Klasse Oster-Deko. Im Anschluss daran lesen wir bei Saft und Keksen Geschichten rund um Ostern vor. Zeit: 15.00 – 17.00 Uhr, Gebühr: 3,00 € Wir bitten um Anmeldung unter buecherei@igensdorf.de , 09192-996962 oder in der Bücherei.
16.02.2024, 18:16
mehr anzeigen
logo
Marktbücherei Igensdorf
Öffentliches
Schließtag
Die Bücherei ist am Faschingsdienstag, 13.02.2024, geschlossen. Wir wünschen einen fröhlichen Tag.
06.02.2024, 11:07
mehr anzeigen
logo
Marktbücherei Igensdorf
Öffentliches
Will­kom­men bei Le­se­start!
„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Lesestart wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Das Lesestart-Set für Dreijährige gibt es nun kostenlos bei uns, solange der Vorrat reicht.
09.01.2024, 13:18
mehr anzeigen
1
2