Der Obst- und Gartenbauverein Oberlangenstadt wurde 1980 gegründet und zählt derzeit über 160 Mitglieder. Im gesellschaftlichen Leben in Oberlangenstadt hat der OGV einen festen Platz. Zu den Aufgaben unseres Vereines zählen wir die Verschönerung unseres Ortes durch Blumen, Bäume, Sträucher und im Frühjahr durch den handgebundenen Osterbrunnen. Als eine der dringendsten Aufgaben sehen wir für unseren Verein in der Zukunft die Jugendarbeit, d. h. die Kinder und Jugendlichen für die Natur zu begeistern. Sie müssen von klein auf für die lohnende Aufgabe und für die Natur in unserer Heimat sensibilisiert werden: Nur wer in seiner Kindheit mit der Natur gelernt hat, wird sich später auch für deren Schutz einsetzen. Der OGV Oberlangenstadt ist Mitglied beim Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege in dem über 3.300 gemeinnützige Gartenbauvereine mit über 500.000 Mitgliedern in Bayern organisiert sind. Wir bieten unseren Mitgliedern und interessierten Gartenfreunden das ganze Jahr über zahlreiche Aktionen für das eigene Werkeln im Garten und um das eigene Wissen rund um den Garten zu erweitern: • Club der kleinen Gärtner • Schnittkurse • Unterstützung der Grünpflege in unserem Dorf • Herbstimpressionen • Sommerfest • Kochkurse • Gemeinsame Ausflüge • Gestaltung des Osterbrunnens • Wettbewerb „Schöner Garten“ • Fachvorträge rund um den Obst- und Gartenbau