Heimat Info Logo
Plattling / Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.
Profilbild

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

Vereine

Bilder (1)
Beschreibung

Die Europäische Wochen wurden 1952 von amerikanischen Offizieren zusammen mit der Stadt Passau ins Leben gerufen und setzten sich als Ziel die Interaktion europäischer Völker. Es galt, die Werte des kulturellen Erbes aufzuzeigen, zu betonen und dabei politische Barrieren zu überwinden. Jährlich im Sommer präsentieren die Europäischen Wochen ca. 50 Konzerte in Ostbayern, Südböhmen und Oberösterreich. Die musikalische Breite reicht von Orchester- und Chorsinfonik über Klezmer, Volksmusik bis zu Jazz. Theater-, Literatur- und Educationprogramme sind ebenfalls wichtiger Bestandteil der circa 6 Wochen dauernden Festspiel-Saison.