Die Ritterschaft zue Drachenfels widmet sich der Brauchtumspflege. Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit historischen Tänzen und der zugehörigen Musik. Mit ihren Darbietungen versucht der Verein das Mittelalter wieder aufleben zu lassen. In einer einzigartigen Kombination aus Live-Musik und schwungvoll vorgetragenen historischen Tänzen versetzt die Gruppe bei ihren Auftritten das Publikum in die faszinierenden Welt des Mittelalters. Die musikalischen und tänzerischen Arrangements interpretieren die wenigen historisch überlieferten Quellen auf eine lebendige Art und Weise. Dabei werden die Zuschauer auch aktiv in das Geschehen mit einbezogen. So wird z. B. ein selbst mitgemachter Tanz zu einem unvergesslichen Erlebnis und einer bleibenden Erinnerung. Die Musiker verfügen neben den Tanzstücken über ein reiches Repertoire historischer Klänge. Im sorgfältig ausgestatteten Lager taucht das Publikum noch tiefer in das Leben des Mittelalters ein. Ob verschiedene Handwerkskünste ausgeübt oder kulinarische Köstlichkeiten authentisch zubereitet werden, es bietet sich immer wieder ein neuer Blickfang. Dem interessierten Gast stehen wir gerne mit fundierten Auskünften Rede und Antwort. Die Ritterschaft zur Drachenfels besteht in der jetzigen Form seit dem 01.01.2000. Angefangen hatte aber alles schon 1992, als sich eine kleine Gruppe von Mittelalterbegeisterten aus dem Raum Deggendorf/Plattling zusammenfand, um dem gemeinsamen Hobby nachzugehen. Diese Enthusiasten schneiderten Gewandungen und entwarfen Ausrüstungsgegenstände, die großen Teils selbst angefertigt wurden. Ein erstes Zelt wurde für Engagements als Lagergruppe angeschafft.