Die Freiwillige Feuerwehr Oberköllnbach ist fest in der ländlichen Region Niederbayerns verwurzelt und gehört zur Gemeinde Postau. Die Ortschaft Oberköllnbach wurde bereits im Jahr 878 erstmals urkundlich erwähnt. Die Ursprünge unserer Feuerwehr reichen bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück, mit ersten Erwähnungen aus dem Jahr 1811. Offiziell gilt das Jahr 1846 als das Gründungsjahr, als die Feuerwehr zunächst als „Turnerfeuerwehr“ ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 1871 erfolgte dann die Umbenennung zur Freiwilligen Feuerwehr. Der frühe Ursprung unserer Wehr ist eng mit der gräflichen Brauerei Arco verbunden, die im 19. Jahrhundert für das Schloss, den Gutshof und den Brauereibetrieb strenge Regeln aufstellte. Dazu zählte auch eine umfassende Feuerlöschordnung, da es in der Brauerei häufig zu Bränden kam.