Ambulante Pflege: Grund- und Behandlungspflege Mit unseren vier Sozialstationen sind wir vom Bayerischen Roten Kreuz sowohl in Coburg Stadt, wie auch im gesamten Landkreis (außer Seßlach) Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen rund um die ambulante Pflege ortsnah und immer erreichbar. Unsere Pflegeteams bestehen größtenteils aus staatlich examinierten Pflegefachkräften. Sie beraten Sie kompetent und unterstützen Sie rund um das Thema Pflege. Von der täglichen Körperhygiene, über die Nahrungsaufnahme, bis hin zur medizinischen Versorgung mit den notwendigen Spezialisierungen bieten wir Ihnen fachlich kompetente Pflege und Betreuung bei Ihnen zu Hause – da wo Sie sich wohlfühlen. Grundpflege nach SGB XI Dieses Angebot richtet sich an Kunden, die vorübergehend oder dauerhaft Hilfe und Unterstützung brauchen. Beispielsweise bei der Körperpflege und -hygiene, beim Anziehen sowie bei der Mobilität oder bei der Haushaltsführung. Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI/Pflegeberatung Wer Angehörige oder Freunde in der häuslichen Umgebung selbst pflegt und dafür Pflegegeld bezieht, ist verpflichtet, nach § 37.3 SGB XI (Pflegeversicherung), einen Beratungsbesuch (Qualitätssicherungsbesuch) von einem Pflegedienst in Anspruch zu nehmen. Wir führen solche Beratungsbesuche durch. Wir beantworten Ihnen dabei gerne alle Fragen rund um das Thema Pflege und beraten Sie zu Pflegehilfsmitteln, zu Hebe- und Lagerungstechniken und zu Fragen rund um Höherstufungsanträge. Bei unserem Beratungseinsatz steht also vor allem die Beratung und nicht die Kontrolle im Vordergrund. Unsere qualifizierten Pflegefachkräfte stehen Ihnen mit praktischen Tipps zur Seite, erkennen Probleme und bieten Ihnen eine für Sie optimierte Lösung an. Wir wissen, dass Pflegebedürftigkeit oftmals plötzlich und unerwartet eintritt, sodass für Angehörige eine Situation der Überforderung entstehen kann. Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 09561/ 80 89 -0 Verhinderungspflege Angehörige, die die Pflege und Betreuung selbst übernehmen wollen, unterstützen wir bei Bedarf. Im Krankheitsfall oder als Urlaubsvertretung stellen wir im Rahmen der Verhinderungspflege eine professionelle Pflege mit Herz sicher. Kurzzeitpflege Dank der Kooperation mit unserer stationären Pflegeeinrichtung in Ebersdorf bei Coburg können Pflegebedürftige für die Zeit des Urlaubs oder der Verhinderung der Pflegepersonen auch schnell stationär aufgenommen werden. Mehr Infos unter Tel.: 0 95 62/92 9-0. Ambulante Pflege - Entlastung für Angehörige Hierzu gehören unter anderem unsere Angebote und Beratungen im Bereich der Verhinderungspflege, die Betreuung von Senioren - insbesondere die Betreuung bei Demenzerkrankung, Haushaltshilfe und viele weitere Hilfsbausteine. Durch die Kombination dieser einzelnen Leistungen kann der Umzug in ein Pflegeheim oft hinausgezögert oder sogar vermieden werden. Fragen Sie nach unseren Möglichkeiten! Gerne stellen wir Ihnen ein passgenaues Angebot, abgestimmt auf Ihre jeweilige Situation, zusammen. Wer kann häusliche Krankenpflege in Anspruch nehmen? chronisch Kranke kurzzeitig Erkrankte behinderte Menschen pflegebedürftige Menschen jeden Alters