Heimat Info Logo
Waldsassen / Gerwig-Kreis Waldsassen e.V. im Oberpfälzer Waldverein
Profilbild

Gerwig-Kreis Waldsassen e.V. im Oberpfälzer Waldverein

Vereine

logo
Gerwig-Kreis Waldsassen e.V. im Oberpfälzer Waldverein
Vereine
Manfred Brunner übergibt nach 36 Jahren als Vorsitzender an Michael Fortelny
Eine 36jährige Ära als Vorsitzender des Gerwig-Kreises Waldsassen geht zu Ende. Manfred Brunner stellte sich in der Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl. Sowohl der geschäftsführende Hauptvereinsvorsitzende des Oberpfälzer Waldvereins Michael Koller als auch erster Bürgermeister Bernd Sommer würdigten in ihren Grußworten dessen jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit. Wie Koller darlegte war Br
15.03.2025, 13:56
mehr anzeigen
logo
Gerwig-Kreis Waldsassen e.V. im Oberpfälzer Waldverein
Vereine
Generationswechsel beim Gerwig-Kreis Waldsassen
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gerwig-Kreises Waldsassen e.V. im Oberpfälzer Waldverein standen neben den Berichten der Vorstandschaft besonders die turnusmäßigen Neuwahlen und Ehrungen zahlreicher Vereinsmitglieder im Mittelpunkt. Nach dem Gedenken an die im zurückliegenden Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder verwies Vorsitzender Manfred Brunner in seinem Bericht auf die umfang
15.03.2025, 13:54
mehr anzeigen
logo
Gerwig-Kreis Waldsassen e.V. im Oberpfälzer Waldverein
Vereine
Zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder beim Gerwig-Kreis
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Gerwig-Kreises Waldsassen e.V. im Oberpfälzer Waldverein stand neben den Neuwahlen der Vorstandschaft die Ehrung zahlreicher langjähriger bzw. verdienter Mitglieder im Mittelpunkt.   Vorsitzender Manfred Brunner und sein Stellvertreter Michael Fortelny überreichten dabei Urkunden des Gerwig-Kreises für 10 Jahre Mitgliedschaft an Silvia Engel, Chr
15.03.2025, 10:47
mehr anzeigen
logo
Gerwig-Kreis Waldsassen e.V. im Oberpfälzer Waldverein
Vereine
Gerwig-Kreis Waldsassen lässt Kamplmacherkreuz restaurieren
In neuem Glanz erstrahlt seit kurzem das ursprünglich vor über einhundert Jahren errichtete sogenannte Kamplmacherkreuz an der Mammersreuther Straße. Wie im Jahr 2015 vom Gerwig-Kreis herausgegebenen Buch „Innehalten, Beten, Staunen – Kleindenkmäler in und um Waldsassen“ auf Seite 75 erläutert, hat die Kammmacherswitwe Margaretha Mayr das Kreuz 1906 zunächst mit einem Blechschnitt-Christus zur E
07.03.2025, 17:31
mehr anzeigen
1