Heimat Info Logo
Berg b. Neumarkt / Wasserwacht Berg
Profilbild

Wasserwacht Berg

Vereine

logo
Wasserwacht Berg
Vereine
Alle 3 Berger Teams sind Bezirksmeister Niederbayern/Oberpfalz!
Die intensive Vorbereitung unserer 3 Wettbewerbsmannschaften in den Stufen 1, 2 und 3 hat sich am 29.03.2025 ausgezahlt:   Beim Bezirkswettbewerb der Jugend in Kümmersbruck konnten alle drei Berger Mannschaften den 1. Platz erreichen und damit die Bezirksmeistertitel mit nach Berg nehmen. Nach einem langen und anstrengenden Wettbewerbstag mit vielen Prüfungsstationen freuten sich neb
30.03.2025, 10:05
mehr anzeigen
logo
Wasserwacht Berg
Vereine
Neuer SEG-Einsatzleiter für die Wasserwacht Berg
Simon Klein hat am 22.02.2025 erfolgreich die Ausbildung zum SEG-Einsatzleiter abgeschlossen. Der Lehrgang Führungskräfteausbildung Führungsebene 3 - SEG Führer dauerte vom 25.01. bis zum 22.02.2025. Vor Kursbeginn war eine Vorbereitung auf der E-Learning Plattform der Wasserwacht Bayern notwendig. Im Kurs wurden Themen wie Rechtsgrundlagen, Qualitätsmanagement, die Führung der SEG im Ei
26.02.2025, 19:16
mehr anzeigen
logo
Wasserwacht Berg
Vereine
Berger Wasserwacht Jugend erfolgreich
Die Kinder und Jugendlichen der Wasserwacht Berg waren am 22.02.2025 beim Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen erfolgreich: Mit 4 Teams in den Stufen 1, 2, 3 und den Junioren war man am Samstag früh ins Neumarkter Schlossbad gefahren, um sich nach intensiver Vorbereitung mit den Mannschaften der benachbarten Wasserwachten im Landkreis Neumarkt zu messen. Dabei mussten unsere Teams 6 Schwimmst
26.02.2025, 19:10
mehr anzeigen
logo
Wasserwacht Berg
Vereine
Simon Niebler ist der neue Wasserwacht Chef in Berg
Bei den am 13.02.2025 stattgefundenen Neuwahlen der Vorstandschaft der Wasserwacht Ortsgruppe Berg kam es im Vereinslokal Lindenhof zum Generationenwechsel: Der 32-jährige Simon Niebler , bisher 2. Vorstand, löst Michael Zaschka als Vorsitzender der Wasserwacht Ortsgruppe ab. Michael Zaschka leitete 16 Jahre sehr erfolgreich die größte Wasserwacht-Ortsgruppe im Landkreis Neumarkt. Zu s
14.02.2025, 14:21
mehr anzeigen
logo
Wasserwacht Berg
Vereine
Viel Spaß und gute Laune beim Donauschwimmen
Auch 2025 war die Wasserwacht Berg wieder beim größten Winterschwimmen in Europa, dem Neuburger Donauschwimmen dabei.   Am Morgen des 25. Januars starteten 25 Wasserwachtler aus Berg Richtung Donau. Um 13.00 Uhr stiegen 14 davon im Neoprenanzug bei der Schleuse Bittenbrunn in das nur 3° C warme (kalte) Wasser und schwammen 4 km mit der Strömung.   Mit dem Winterschwimmen wol
28.01.2025, 10:09
mehr anzeigen
logo
Wasserwacht Berg
Vereine
Aus der Weinfahrt wird die Tour de Bier
Herbstzeit ist auch die Zeit der Weinlese und somit gab es für die Mitglieder der Berger Wasserwacht und der KAB jährlich ein Schmankerl der besonderen Art:  die traditionelle Weinfahrt.  2024 allerdings hatten Karin und Michael Zaschka einen neuen Gedanken: Aus der Weinfahrt wurde am Samstag, den 13.10.2024 eine Bierfahrt, welche man elegant „Tour de Bier“ nannte.  Die Tour startete gegen
19.10.2024, 18:05
mehr anzeigen
logo
Wasserwacht Berg
Vereine
Kieler Strände fest in bayerischer Hand
„Ach, Sie sind aus Bayern, oder?“ - diesen Satz hörten 14 Rettungsschwimmer der Wasserwacht Berg ziemlich häufig, als sie auch dieses Jahr erneut die Wasserwacht in Kiel an der Ostsee eine Woche lang bei der Strandwache unterstützten.  Erfreulich war dieses Jahr ganz besonders die zahlreiche erstmalige Teilnahme von Nachwuchs-Einsatzkräften.    Ihre Aufgabe war es, die Strände an der
24.08.2024, 11:09
mehr anzeigen
logo
Wasserwacht Berg
Vereine
Wasserwacht Berg hat 5 neue Wasserretter
5 Berger Wasserwachtler absolvierten die Prüfung zum Wasserretter bei der diesjährigen Ausbildung der Kreiswasserwacht Neumarkt mit Erfolg. Nach dem Basismodul trainierten sie beim Strömungsmodul in der Donau bei Weltenburg/Kelheim und beim Nachtmodul in der schwarzen Laaber bei Parsberg. Die Prüfung fand dann am Max-Bögl-Weiher bei Sengenthal statt. am Ende der Ausbildung wurden die Wasserretter
30.07.2024, 14:00
mehr anzeigen
logo
Wasserwacht Berg
Vereine
Eintrag der Bayerischen Meister ins goldene Buch der Gemeinde Berg
Vor der Gemeinderatssitzung am 20.06.2024 kam es in der Schwarzachtalschule Berg zu einer besonderen Ehrung:   Bürgermeister Peter Bergler lud alle Bayerischen Meister im Rettungsschwimmen von der Wasserwacht Berg zum Eintrag ins goldene Buch der Gemeinde ein. Die 3 Berger Teams in den Stufen 1, 2 und Junioren hatten zuvor in Lauingen/Schwaben und in Berg bei den Landeswettbewerben im Rettu
21.06.2024, 09:37
mehr anzeigen
logo
Wasserwacht Berg
Vereine
Sanitätsgrundausbildung erfolgreich bestanden
Die Teilnehmer der Wasserwacht Berg haben heute die Prüfung bei der Sanitätsgrundausbildung in Parsberg erfolgreich bestanden. Wir freuen uns über die erfolgreiche Teilnahme von Miriam Lerch, Rupprecht Hellwig und Lukas Burnickl. Sie erstärken nun die Schnelleinsatzgruppe der Wasserwacht Berg bei Einsätzen und Sanitätsdienstleistungen.
15.06.2024, 15:12
mehr anzeigen
1
2