Heimat Info Logo
Bissingen / Markt Bissingen
Profilbild

Markt Bissingen

Die Rathaus-Infos

logo
Markt Bissingen
Die Rathaus-Infos
Mitmachen beim Sommer-Ferienprogramm 2025!
Vereine und Initiativen gesucht! Die Sommerferien rücken näher – und auch in diesem Jahr möchten wir wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine stellen. Dafür brauchen wir eure Unterstützung. Ihr seid ein Verein, eine Initiative oder eine engagierte Gruppe, die Lust hat, Kindern und Jugendlichen ein spannendes, kreatives oder sportliches Angebot z
15.04.2025, 09:56
mehr anzeigen
logo
Markt Bissingen
Die Rathaus-Infos
Stellenausschreibung Kassenverwalter (m/w/d)
Der Markt Bissingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kassenverwalter (m/w/d).  Alle wichtigen Infos dazu entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige anbei. 
08.04.2025, 14:43
mehr anzeigen
logo
Markt Bissingen
Die Rathaus-Infos
Verunreinigungen durch Hundekot!
Liebe Hundebesitzer, Unser Gemeindegebiet soll schöner und sauberer werden. Dazu gehören auch hundekotfreie Wege, Plätze und Wiesen. Dies gilt nicht nur für die Sauberkeit im Ort, sondern natürlich auch für die Wirtschafts- und Wanderwege außerhalb unserer Dörfer. Leider mangelt es immer noch an Disziplin und Verständnis dafür, dass Hundekot der eigenen Vierbeiner aufzusammeln und anschli
07.04.2025, 11:09
mehr anzeigen
logo
Markt Bissingen
Die Rathaus-Infos
Beginn der Bauarbeiten am Lückenschluss des Radwegs nach Warnhofen
Die ausführende Firma hat uns soeben informiert, dass die Bauarbeiten am neuen Radweg bei der Herrenmühle kurzfristig, ab dem 01.04.2025 begonnen werden. Somit kann der Feldweg zwischen der Herrenmühle und der Gemeindeverbindungsstraße nach Hochstein die nächsten zwei bis drei Wochen nicht mehr befahren werden.
31.03.2025, 11:25
mehr anzeigen
logo
Markt Bissingen
Die Rathaus-Infos
Bissingen baut!
Ein beeindruckendes Bild ergibt sich jedem, der von Gaishardt in Richtung Bissingen fährt. Allein 6 Turmdrehkräne stehen derzeit im Bissinger Westen. Ein weiterer Hochbaukran wird Anfang April auf dem Gelände unserer Kläranlage aufgestellt.  Die Hochbaumaßnahmen für die Gebäudeaufstockung zur Platzierung einer zusätzlichen Schlammpresse werden anschließend beginnen. Hingegen stehen die Wasserl
20.03.2025, 17:52
mehr anzeigen
logo
Markt Bissingen
Die Rathaus-Infos
ILE-Workshops im Bissinger Rathaus
Am gestrigen Dienstagabend wurden zwei weitere Workshops im Zuge der Erstellung des integrierten ländlichen Entwicklungskonzeptes unter Leitung des Büros Planwerk aus Nürnberg durchgeführt. Es wurden die Themenfelder „Vereine“ und „Kultur“ behandelt. Teilnehmer waren ausgewählte Personen aus dem gesamten ILE-Gebiet. Die rege Diskussion erbrachte beachtliche Erkenntnisse, die im Abschlussbericht d
12.03.2025, 16:06
mehr anzeigen
logo
Markt Bissingen
Die Rathaus-Infos
Archäologische Untersuchungen
Wie vermutet sind die derzeit durchgeführten archäologischen Untersuchungen auf der Erweiterungsfläche für den zweiten Gasbehälter im Bereich unserer Bissinger Kläranlage sehr ergiebig. Die Funde werden allesamt kartiert und ausgegraben. Schon vor vielen Jahrhunderten wussten unsere Vorfahren offensichtlich die Vorzüge des Kesseltals zu schätzen.
27.02.2025, 18:02
mehr anzeigen
logo
Markt Bissingen
Die Rathaus-Infos
Kanalbauarbeiten in Unterbissingen
Trotz der widrigen Witterungsverhältnissen schreiten die Kanalbauarbeiten in Unterbissingen voran. Die Fa. Poro hat uns mitgeteilt, dass nur am Faschingsdienstag nicht gearbeitet wird.
27.02.2025, 18:00
mehr anzeigen
logo
Markt Bissingen
Die Rathaus-Infos
Tapfonia in der Bissinger Sporthalle
Zum 17. mal in Folge war heuer die „Tapfonia“ wieder in Bissingen zu Gast. Vor einer großen Besucherschar führten die Tänzerinnen und Tänzer ihr Können vor. Der Markt Bissingen gratuliert der Tapfonia zu ihrem 40-jähringen Bestehen.
27.02.2025, 17:58
mehr anzeigen
logo
Markt Bissingen
Die Rathaus-Infos
Donautal-Aktiv - Förderprogramm LEADER
Der Verein Donautal-Aktiv unterstützt mit Mitteln des EU-Förderprogramms  LEADER ehrenamtliche Initiativen vor Ort. Gefördert werden innovative, neue Projekte mit bis zu 80 % der Nettokosten . Die Antragstellung erfolgt unbürokratisch, jedoch werden die Mittel nur zweimal jährlich im Rahmen der verfügbaren Fördermittel vergeben. Weitere Informationen erhalten Sie unter regionalentwicklung@do
26.02.2025, 13:55
mehr anzeigen
1
2
...