Heimat Info Logo
Logo Gemeinde

Laberweinting

Bürgerservice
Schadensmelder
Service Portal
Abfallentsorgung

Kategorien

logo
Freiwillige Feuerwehr Laberweinting
Vereine
Verkehrsunfall mit verletzter Person (B2)
Am Mittwoch, den 24.04.2025, wurde die FF Laberweinting um 15:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aufgrund einer anfänglichen Rauchentwicklung war das Einsatzstichwort B2, also ein kleinerer Brand, auf den Smartphones der Feuerwehrler und auf dem Alarmmonitor in der Umkleide zu lesen. Noch während der Anfahrt nach Reichermühle stellte sich jedoch heraus, dass von keinem Brand mehr au
24.04.2025, 18:27
mehr anzeigen
Fußwallfahrt Laberweinting
Kirchen
Gnadenkapelle in Altötting erreicht
Erfreuliche Teilnehmer zahl der Laberweintinger Fußwallfahrt Auch dieses Jahr fand wieder vor Ostern die Fußwallfahrt von Labe r weinting nach Altötting mit sehr guter Beteiligung statt. Die Wallfahrt b e gann am Karfrei tag um 4: 30 Uhr in Laberweinting bei der Abzweigung nach Haader durch die Begrüßung und Einweisung vo
22.04.2025, 16:43
mehr anzeigen
logo
VHS Außenstelle Laberweinting
Öffentliches
Drogen/Cannabis auch bei uns ein gegenwärtiges Thema!
Wie im Polizeibericht von letzter Woche zu lesen war, ist das Thema "Cannabis" auch bei uns im Gemeindebereich akut angekommen. Gerade deshalb ist dieser Vortrag von wichtiger Bedeutung... und zwar nicht nur für die Jugendlichen! Auch Eltern und Großeltern sind angesprochen, um Veränderungen unserer Kinder, Enkel, Freunde, Bekannten usw. frühzeitig zu erkennen und drohende Gefahren bestmöglich ab
22.04.2025, 10:42
mehr anzeigen
logo
VHS Außenstelle Laberweinting
Öffentliches
Was möchten uns unsere Füße sagen?
Oft wäre es ratsam, unseren Füßen etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. In einem interessanten Vortrag unter fachkundiger Leitung von Angelika Beck aus Laberweinting können Sie sicherlich wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen.
22.04.2025, 10:11
mehr anzeigen
Labertalschützen Laberweinting
Vereine
Dorfmeisterschaft - LETZTER Schießabend
Herzliche Einladung an alle Dorfvereine und Bewohner! Alle Schießtermine im Überblick: 04.04.25 19-22 Uhr 10.04.25 19-22 Uhr 12.04.25 17-22 Uhr 22.04.25 19-22 Uhr 25.04.25 19-22 Uhr   !! Siegerehrung: Am Maifest (01.05.) um 17 Uhr !!   Teilnahmeinformation: 3 Teilnehmer pro Team (max. 1 Teilnehmer pro Team darf aktives Mitglied im Schützenver
25.04.2025 19:00-25.04.2025 22:00
19.04.2025, 18:02
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Laberweinting
Die Rathaus-Infos
Noch freie Plätze im Waldkindergarten Hart
Der Waldkindergarten Hart hat noch freie Plätze für das kommende Kindergartenjahr 2025/2026 frei. Bei Interesse bitte die Leiterin Melanie Hofmann kontaktieren unter hart@holledauer-waldkindergarten.de oder 0170 / 59 18 18 9. Weitere Informationen können auf der Homepage des Waldkindergartens einholt werden: https://holledauer-waldkindergarten.de/ weiterlesen
16.04.2025, 14:53
mehr anzeigen
logo
Freiwillige Feuerwehr Laberweinting
Vereine
Ja-Wort erhalten
Vom 11. bis 14. Juli 2025 feiern wir unser 150-jähriges Gründungsfest. Und natürlich braucht man für solch ein großes Fest auch einen starken Patenverein an unserer Seite. Und so zog nahezu die gesamte aktive Wehr samt Festmädchen und Festdamen am Samstag in Richtung Eitting um diese um die Übernahme dieses wichtigen Amtes zu bitten. Angeführt von Festleiter Johannes Huber und Festmutter He
16.04.2025, 09:12
mehr anzeigen
Pfarrgemeinderat Laberweinting
Kirchen
FEIERT MIT UNS OSTERN!!! - HALLELUJAH
Liebe Pfarrangehörige, lasst Euch recht herzlich einladen zum gemeinsamen Feiern von OSTERN. Wir sind auch schon MITTENDRIN in den Feierlichkeiten! Am Montag startete die sogenannte Karwoche mit der Chrisam-Messe im hohen Dom zu Regensburg. In dieser Messe werden die heiligen Öle (Chrisam, Katechumenenöl und Krankenöl) geweiht, die während des Kirchenjahrs zur Spendung der Sakramente verwen
15.04.2025, 21:23
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Laberweinting
Die Rathaus-Infos
Bürgerversammlungen in Laberweinting stießen auf großes Interesse
Rund 170 interessierte Gemeindebürger konnte Bürgermeister Johann Grau in den letzten vier von acht Bürgerversammlungen im Jahr 2025 begrüßen. Wie gewohnt berichtete Grau über die Arbeit der vergangenen Jahre und gab einen Ausblick auf bevorstehende Maßnahmen. Die Fragen nach dem neuen Wertstoffhof interessierte die Bürger in Allkofen . Grau gab Auskunft, dass dieser voraussichtlich
15.04.2025, 14:07
mehr anzeigen
1
2
...
Klicken Sie auf ein Profil, um mehr zu erfahren