Heimat Info Logo
Logo Gemeinde

Schwarzenbruck

Termin im Rathaus vereinbaren
Weiterer Bürgerservice
Abfall & Wertstoffhof
Einstellungen
Jahrestermine
Mängelmelder

Kategorien

logo
Aktive Senioren
Senioren
Mittagessen am Brückkanal
Am 9. April werden die aktiven Senioren wieder den Brückkanal zum Mittagessen besuchen (ab 11 Uhr). Mit dem Ortsvereinsvorsitzenden kann auch zum Brückkanal gewandert werden. (Ab 10.15 vom Ochenbrucker Bahnhof). Nähere Einzelheiten werden dann im Vereinskalender des Boten veröffentlicht. 
09.04.2025 11:00
04.04.2025, 18:04
mehr anzeigen
logo
Aktive Senioren
Senioren
Ungarisches Salonorchester Babari begeistert die aktiven Senioren
  Eine besondere Veranstaltung wurde den Besuchern der aktiven Senioren der AWO Schwarzenbruck und vielen Gästen in der Bürgerhalle geboten. Das Salonorchester Babari spielte beschwingte, erlesene Salonmusik aus der Welt der mondänen Hotels und Kaffeehäuser einer vergangenen Zeit. Bei den Melodien aus Opern und Operetten summten viele aus dem Publikum mit. Volkstümliche Csardasmelodien rundeten
04.04.2025, 17:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schwarzenbruck
Die Rathaus-Infos
Überprüfung der Standfestigkeit von Grabmalen
Überprüfung der Standfestigkeit von Grabmalen Nicht nur die Grabnutzungsberechtigten selbst sind verpflichtet, die Grabmale jedes Jahr nach der Frostperiode auf ihre Standfestigkeit hin zu überprüfen, sondern auch der Friedhofsträger ist nach den Unfallverhütungsvorschriften gehalten, die Standfestigkeit der Grabmale durch Fachkundige zu überwachen. Die Überprüfung der Grabmale
03.04.2025, 16:04
mehr anzeigen
logo
Gemeindebücherei Schwarzenbruck
Öffentliches
Vorlesestunde
Am kommenden Montag, 7. April gibt es um 15:30 Uhr wieder eine Vorlesestunde für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Wir freuen uns auf euch :-)
03.04.2025, 08:54
mehr anzeigen
Fachstelle für pflegende Angehörige
Senioren
Gesprächsgruppe für pflegende An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz
Menschen, die sich täglich um einen an Demenz erkrankten Menschen kümmern, sind häufig Situationen ausgesetzt, die sie nicht ohne Weiteres bewältigen können. Damit sie sich austauschen und gegenseitig stärken können, lädt die Fachstelle für pflegende Angehörige wieder zu einer Gesprächsgruppe für pflegende An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz ein. Pflegende An- und Zugehörige können hier im
08.04.2025 14:00-08.04.2025 15:30
02.04.2025, 18:01
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schwarzenbruck
Die Rathaus-Infos
Probealarmierung der Feuerwehren: 05. April
Am Samstag, 5. April, erfolgt ab 10:30 Uhr ein landkreisweiter Sirenenprobealarm zur Überprüfung der Feuerwehralarmierung. Das Landratsamt Nürnberger Land bittet die Bevölkerung um Verständnis. ©NÜRNBERGER LAND (lra) weiterlesen
02.04.2025, 12:19
mehr anzeigen
logo
Katholische Pfarrgemeinde St. Josef
Kirchen
Ökumenischer Kreuzweg
Begleiten Sie unsere Erinnerungen an den Leidensweg Jesu Christi! Sonntag, 6. April 2025 17.00 Uhr evangelisches Gemeindehaus
06.04.2025 17:00
31.03.2025, 18:05
mehr anzeigen
logo
Katholische Pfarrgemeinde St. Josef
Kirchen
Misereorgottesdienst 6.4. mit anschließendem Frühschoppen
Misereorgottesdienst am Sonntag, 06.04.2025   Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder beteiligen an der Misereorveranstaltung am 5. Fastensonntag. Ein besonders gestalteter Gottesdienst in Schwarzenbruck von Misereor, mit der Musikgruppe „Music for Heaven“, will Sie mitnehmen nach Sri Lanka, Ihnen das Land und seine Menschen näherbringen.   Wir freuen uns, Sie bei diesem Gottesdienst wi
06.04.2025 10:00
31.03.2025, 18:04
mehr anzeigen
logo
Agenda 21 Schwarzenbruck
Öffentliches
Fahrradflohmarkt 2025 - der Frühling kommt!
Am 06.04.25 findet wieder der alljährliche Fahrradflohmarkt der Agenda 21 von Privat an Privat statt, wie immer von 14 - 16 Uhr auf dem Schwarzenbrucker Plärrer .   Angeboten werden können: Fahrräder aller Art für   Groß und Klein, Laufräder Roller Inliner Skateboards Kinderspielzeug Mit dabei ist wieder Avanti Mobile Zukunft Schwarzenbruck e.V. mit
06.04.2025 14:00-06.04.2025 16:00
31.03.2025, 18:04
mehr anzeigen
logo
Agenda 21 Schwarzenbruck
Öffentliches
Neues Projekt Blühstreifen - Artenvielfalt
Ein neues Projekt der Agenda 21   Schwarzenbruck   ging jetzt an den Start. Der Plan: Wir bepflanzen einen schmalen kommunaler Grundstücksstreifen, der zur Zeit brach liegt, mit insektenfreundlichen Blühstauden. In einer zertifizierten Staudengärtnerei in der Region ließen wir uns beraten. Unser Schwerpunkt ist die Artenvielfalt unter den Insekten und die Verwendung heimischer Stauden. Zus
30.03.2025, 11:03
mehr anzeigen
1
2
...
Klicken Sie auf ein Profil, um mehr zu erfahren