Heimat Info Logo
Train / ILE Hallertauer Mitte
Profilbild

ILE Hallertauer Mitte

Öffentliches

logo
ILE Hallertauer Mitte
Öffentliches
Regionalbudget 2025: Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen
  Ab sofort können wieder Förderanfragen für Kleinprojekte bei der ILE Hallertauer Mitte gestellt werden.   Kurz und bündig: Möchten Sie ein Kleinprojekt bis zum 01.10.2025 verwirklichen, das die Bereiche “Jugend und Kinder”, “Freizeit und Erholung” oder “Vereine” voranbringt, den Gemeinden Aiglsbach, Attenhofen, Elsendorf, Mainburg, Train und Volkenschwand zu Gute kommt, mindestens 500 € und [..
19.12.2024, 10:48
mehr anzeigen
logo
ILE Hallertauer Mitte
Öffentliches
Regionalbudget 2024: 13 Kleinprojekte wurden erfolgreich umgesetzt
Ein großer Erfolg war die vierte Teilnahme der ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) Hallertauer Mitte am Regionalbudget. Die Mitgliedskommunen Aiglsbach, Attenhofen, Elsendorf, Mainburg, Train und Volkenschwand haben Anfang des Jahres zur Einreichung von Kleinprojekten aufgerufen, die den Zweck verfolgen, die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern und weite
02.12.2024, 16:21
mehr anzeigen
logo
ILE Hallertauer Mitte
Öffentliches
Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Jahr 2024
Ab sofort können wieder Förderanfragen für Kleinprojekte aus der Bereichen Jugend und Kinder, Freizeit und Erholung oder Vereine gestellt werden. Kurz und bündig: Möchten Sie ein Projekt bis zum 01.10.2024 verwirklichen, das die Bereiche “Jugend und Kinder”, “Freizeit und Erholung” oder “Vereine” voranbringt, den Gemeinden Aiglsbach, Attenhofen, Elsendorf, Mainburg, Train und Volkenschwand zu Gute
21.12.2023, 17:29
mehr anzeigen
logo
ILE Hallertauer Mitte
Öffentliches
Regionalbudget-Kleinprojekt 2023: Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen
Ab sofort können wieder Förderanfragen für Kleinprojekte aus der Bereichen Jugend und Kinder, Freizeit und Erholung oder Vereine gestellt werden. Kurz und bündig: Möchten Sie ein Projekt bis zum 01.10.2023 verwirklichen, das die Bereiche “Jugend und Kinder”, “Freizeit und Erholung” oder “Vereine” voranbringt, den Gemeinden Aiglsbach, Attenhofen, Elsendorf, Mainburg, Train und Volkenschwand zu Gute
01.02.2023, 16:53
mehr anzeigen
logo
ILE Hallertauer Mitte
Öffentliches
Regionalbudget-Kleinprojekt 2021: Erstellung eines Spielplatzes beim FC Mainburg
Auf dem Gelände des Sportvereins FC Mainburg wurde ein durch das Regionalbudget geförderter Spielplatz erstellt. Der frei zugängliche Spielplatz befindet sich direkt gegenüber des Schulzentrums und neben der Vereinsgaststätte sowie nahe des Fußballfeldes. Damit können die Kinder Spaß haben, während die Geschwister ein Spiel haben oder die Eltern gemütlich in der Vereinsgaststätte sitzen. Auch könn
02.12.2021, 12:32
mehr anzeigen
logo
ILE Hallertauer Mitte
Öffentliches
Regionalbudget-Kleinprojekt 2021: Wasser-/Matschspielanlage für den Kindergarten
Der Kindergarten kleiner Tiger & kleiner Bär des Frauenvereins Kinderhort e. V. in Mainburg hat für den Garten eine durch das Regionalbudget geförderte Wasser-/Matschspielanlage angeschafft. Im Kindergarten wird damit den Kindern eine tolle Lernumgebung geboten. Hier können sie spielerisch lernen und natürlich viel Spaß haben. Nicht nur in heißen Sommern ist diese Anlage ein erfrischendes [...]
02.12.2021, 12:16
mehr anzeigen
logo
ILE Hallertauer Mitte
Öffentliches
Bürger-Ideen für Kleinprojekte gesucht – Förderaufruf Regionalbudget 2022
Fantasievolle Spielgeräte für Spielplätze, die romantische Neugestaltung einer Quelle, ein Bewegungsparcours für den Sportverein, tolle Spielanlagen für den Kindergarten, Wasserspender und Bodentrampolin für die offene Ganztagsschule oder ein Mähroboter für Grundschule und Kindergarten. Das Regionalbudget für Kleinprojekte eröffnet viele Möglichkeiten ... Lassen Sie sich von den verwirklichten Kle
29.11.2021, 11:49
mehr anzeigen
logo
ILE Hallertauer Mitte
Öffentliches
Regionalbudget-Kleinprojekt 2021: Bewegungsparcours beim SV Puttenhausen
Der durch das Regionalbudget geförderte Bewegungsparcous wird bereits von viele Fitnessfans, Kindern und Jugendlichen benutzt. In der Hallertauer Zeitung von 24. November 2021 erschien dazu der Artikel "Calisthenics dank ILE-Unterstützung". [wpviewembedpdf mode="embed" url="https://www.ile-hallertauer-mitte.de/wp-content/uploads/2021/11/Hallertauer-Zeitung-Beweungsparcours.pdf" download="show" pri
26.11.2021, 10:40
mehr anzeigen
logo
ILE Hallertauer Mitte
Öffentliches
Regionalbudget-Kleinprojekt 2021: Quarantäneboxen und Desinfektion für Katzenhaus Haunsbach
Das Ehepaar Frühmorgen in Haunsbach/Elsendorf kümmert sich liebevoll in Ihrer Auffangstation für Katzen (die in Zusammenarbeit mit der Tierhilfe Kelheim e. V. betrieben wird) um kranke Fundtiere. Die betreuten Katzen werden wieder aufgepäppelt und dann an Tierfreunde weitervermittelt. Den Katzen geht es bestens im Katzenhaus und haben es drinnen und draußen sehr schön, wie die [...] weiterlesen
22.11.2021, 12:16
mehr anzeigen
logo
ILE Hallertauer Mitte
Öffentliches
Überblick verwirklichte Regionalbudget-Kleinprojekte 2021
Kurzüberblick Regionalbudget 2021 Mit dem Regionalbudget konnten 2021 Kleinprojekte aus den Bereichen “Jugend und Kinder”, “Freizeit und Erholung” oder “Vereine” bis max. 20.000 € der ILE-Hallertauer-Mitte-Gemeinden (Aiglsbach, Attenhofen, Elsendorf, Mainburg, Train und Volkenschwand) mit bis zu 80 % (max. 10.000 €) gefördert werden. Zuwendungs- und Antragsberechtig waren alle juristische Personen
16.11.2021, 11:41
mehr anzeigen
1