Heimat Info Logo
Schwarzenbruck / Gemeinde Schwarzenbruck
Profilbild

Gemeinde Schwarzenbruck

Die Rathaus-Infos

logo
Gemeinde Schwarzenbruck
Die Rathaus-Infos
Überprüfung der Standfestigkeit von Grabmalen
Überprüfung der Standfestigkeit von Grabmalen Nicht nur die Grabnutzungsberechtigten selbst sind verpflichtet, die Grabmale jedes Jahr nach der Frostperiode auf ihre Standfestigkeit hin zu überprüfen, sondern auch der Friedhofsträger ist nach den Unfallverhütungsvorschriften gehalten, die Standfestigkeit der Grabmale durch Fachkundige zu überwachen. Die Überprüfung der Grabmale
03.04.2025, 16:04
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schwarzenbruck
Die Rathaus-Infos
Probealarmierung der Feuerwehren: 05. April
Am Samstag, 5. April, erfolgt ab 10:30 Uhr ein landkreisweiter Sirenenprobealarm zur Überprüfung der Feuerwehralarmierung. Das Landratsamt Nürnberger Land bittet die Bevölkerung um Verständnis. ©NÜRNBERGER LAND (lra) weiterlesen
02.04.2025, 12:19
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schwarzenbruck
Die Rathaus-Infos
Standesamt am Mittwoch, den 09.04., geschlossen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Standesamt ist am 📅 Mittwoch, den 09. April, aufgrund einer Dienstbesprechung ganztägig geschlossen. Am Donnerstag, den 10. April, sind die Kolleginnen zu den Öffnungszeiten wieder für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis! weiterlesen
28.03.2025, 09:49
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schwarzenbruck
Die Rathaus-Infos
Stabwechsel im Wasserwerk der Gemeinde Schwarzenbruck
Nach fast vier Jahrzehnten im öffentlichen Dienst und einer beeindruckenden Karriere im Wasserwerk der Gemeinde Schwarzenbruck verabschiedete sich Werner Kahl in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 1984 im öffentlichen Dienst tätig, prägte er maßgeblich die Entwicklung und den Betrieb des gemeindeeigenen Wasserwerks. Sein Weg in der Gemeindeverwaltung Schwarzenbruck begann am 1. April 1985. Mit
20.03.2025, 13:32
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schwarzenbruck
Die Rathaus-Infos
Wir verstärken unser Team!
Die Gemeinde Schwarzenbruck, eine moderne stadtnahe Gemeinde mit ca. 8600 Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Bereich Bauamt Liegenschaftsverwaltung (m/w/d), unbefristet, Vollzeit Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern: Verwaltung und Bewirtschaftung gemeindlicher Liegenschaften, Flächen u. Grundstücke Ansprechpartner in Miet
14.03.2025, 11:19
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schwarzenbruck
Die Rathaus-Infos
Kostenlose Hygieneschulung – Anmeldung erbeten
ℹ️Kostenlose Hygieneschulung in der Bürgerhalle – Anmeldung erbeten ▶In unserem Jubiläumsjahr stehen viele Veranstaltungen und Feste auf dem Programm. Das Thema Hygiene ist bei Ausgaben von Getränken und Essen von besonderer Bedeutung. Um für alle Feste gewappnet zu sein, laden wir alle engagierten Schwarzenbruckerinnen und Schwarzenbrucker herzlich zu einer Hygienes
12.03.2025, 14:06
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schwarzenbruck
Die Rathaus-Infos
Letzte Gelegenheit! Noch bis 24.03. Sponsor werden
Damit unsere 1000-Jahr-Feier jedem im Gedächtnis bleibt, sind wir auf der Suche nach Firmen aus Schwarzenbruck, die uns unterstützen. Wir haben hierfür Sponsorenpakete in den Medaillenfarben Gold, Silber und Bronze geschnürt. Selbstverständlich sind auch individuelle Pakete möglich. 📲 Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an! Am einfachsten geht es per E-Mail unter 1000@schwarzenbruck
12.03.2025, 09:31
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schwarzenbruck
Die Rathaus-Infos
Kehrd wärd 2025
Markieren Sie sich schon jetzt Samstag, den 12. April 2025, rot in Ihrem Kalender. An diesem Tag ist unser Aktionstag Kehrd wärd. Unser gemeinsamer Frühjahrsputz in Schwarzenbruck! Wer kann mitmachen? Mitmachen kann jeder – Wir laden alle Schwarzenbruckerinnen und Schwarzenbrucker herzlich dazu ein! Jeder Verein, jede Gruppe, jede Schule oder sonstige Einrichtung können s
10.03.2025, 15:59
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schwarzenbruck
Die Rathaus-Infos
Landesweiter Sirenenprobealarm am 13. März
🔊Am Donnerstag, 13. März, findet um 11 Uhr ein landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm statt. ▶Er dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen. Der einminütige auf- und abschwingende Heulton ( Signal anhören ) soll die Bevölkerung veranlassen, die Rundfunkgeräte einzuschalten un
28.02.2025, 10:55
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schwarzenbruck
Die Rathaus-Infos
Danke an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Unser herzlicher Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Wir möchten allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die bei der Bundestagswahl im Einsatz waren, unseren aufrichtigen Dank aussprechen. Durch Ihr ehrenamtliches Engagement und Ihre Sorgfalt haben Sie einen reibungslosen Ablauf der Wahl ermöglicht und damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung unserer Demokrati
24.02.2025, 15:48
mehr anzeigen
1
2
...