Heimat Info Logo
Laberweinting / Freiwillige Feuerwehr Laberweinting
Profilbild

Freiwillige Feuerwehr Laberweinting

Vereine

logo
Freiwillige Feuerwehr Laberweinting
Vereine
Verkehrsunfall mit verletzter Person (B2)
Am Mittwoch, den 24.04.2025, wurde die FF Laberweinting um 15:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aufgrund einer anfänglichen Rauchentwicklung war das Einsatzstichwort B2, also ein kleinerer Brand, auf den Smartphones der Feuerwehrler und auf dem Alarmmonitor in der Umkleide zu lesen. Noch während der Anfahrt nach Reichermühle stellte sich jedoch heraus, dass von keinem Brand mehr au
24.04.2025, 18:27
mehr anzeigen
logo
Freiwillige Feuerwehr Laberweinting
Vereine
Ja-Wort erhalten
Vom 11. bis 14. Juli 2025 feiern wir unser 150-jähriges Gründungsfest. Und natürlich braucht man für solch ein großes Fest auch einen starken Patenverein an unserer Seite. Und so zog nahezu die gesamte aktive Wehr samt Festmädchen und Festdamen am Samstag in Richtung Eitting um diese um die Übernahme dieses wichtigen Amtes zu bitten. Angeführt von Festleiter Johannes Huber und Festmutter He
16.04.2025, 09:12
mehr anzeigen
logo
Freiwillige Feuerwehr Laberweinting
Vereine
Retten, löschen, bergen schützen – wir sind jetzt dabei!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmer zur erfolgreichen Basisprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA). Am heutigen Samstag stellten sich 7 Prüflinge der Feuerwehren Laberweinting und Asbach den Führungskräften der Feuerwehr des Landkreises-Straubing Bogen. Gemeinsam mit vielen Feuerwehren der Umgebung fand im Feuerwehrhaus Geiselhöring die Prüfung statt. Unsere nun aktiv
12.04.2025, 12:16
mehr anzeigen
logo
Freiwillige Feuerwehr Laberweinting
Vereine
Brandmeldeanlage Munitionsdepot (B BMA)
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf dem Gelände des ehemaligen Munitionsdepots wurde die FF Laberweinting heute (11.04.2025) um 10:50 Uhr alarmiert. Wie sich herausstellte wurde die BMA bei Bauarbeiten versehentlich ausgelöst und es war kein Eingreifen der Feuerwehren nötig. Der Einsatz konnte aus Sicht der Weintinger nach weniger als einer Stunde durch GF und 1. Kdt. Marc Wiela
11.04.2025, 13:07
mehr anzeigen
logo
Freiwillige Feuerwehr Laberweinting
Vereine
Maifest 2025
Die 3 Vereine würden sich über Euer zahlreiches Erscheinen sehr freuen!
04.04.2025, 20:35
mehr anzeigen
logo
Freiwillige Feuerwehr Laberweinting
Vereine
Florian Laberweinting kommen
Sprechfunker in Laberweinting. Am Samstag den 29.03.2025 fand im Feuerwehrhaus Laberweinting die Ausbildung zum Sprechfunker statt. Die Teilnehmer aus den Feuerwehren Haindling, Hainsbach, Upfkofen, Graßlfing, Asbach und Laberweinting wurden in die korrekte Art und Weise des Funkens für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) unterwiesen. Dabei wurde neben der Th
29.03.2025, 14:54
mehr anzeigen
logo
Freiwillige Feuerwehr Laberweinting
Vereine
Probealarm in Bayern Donnerstag 13.März
Am 13. März 2025 findet der landesweit einheitliche Probealarm in Bayern statt.  Dieser Probealarm erfolgt immer am zweiten Donnerstag im März. Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ergänzend werden Warn-Apps wie z. B. NINA oder KATWARN sowie Warnungen über Cell Broadcast per Push-Benachrichtigung den Alarm mit einer Warnmeldung begleiten. Bitte erschrecken Sie also
12.03.2025, 19:29
mehr anzeigen
logo
Freiwillige Feuerwehr Laberweinting
Vereine
Gemeinsame Ausbildung
Am Freitag Abend trafen sich Mitglieder der Feuerwehren Geiselhöring, Haindling, Mallersdorf und Laberweinting zur gemeinsamen Schulung zu den Themen alternative Antriebe und Gefahrstoffe. KBI Herbert Dietl und KBM-Gefahrgurt Albert Uttendorfer brachten den 30 Teilnehmern aus verschiedenen MTA-Ausbildungen die wichtigsten Aspekte nahe. Neben den verschiedenen Arten der Kraftfahrzeugant
01.03.2025, 16:27
mehr anzeigen
logo
Freiwillige Feuerwehr Laberweinting
Vereine
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Im Rahmen der Modularen Truppmann-Ausbildung (MTA) wurde am heutigen Sonntag, 19.01.2025, ein Erste-Hilfe-Kurs mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen gehalten. Als Ausbilderin war Sonja Langmantl von den Maltesern zu Gast. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde – es waren auch Teilnehmer aus der Bevölkerung und dem Feuerwehrverein dabei – ging es mit der Agenda los. Zunächst lernten wir, wi
19.01.2025, 20:25
mehr anzeigen
logo
Freiwillige Feuerwehr Laberweinting
Vereine
Verkehrsunfall mit verletzten Personen (THL 2)
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit verletzten Personen wurde die Feuerwehr mittels eines automatischen Notrufsystems alarmiert (Dienstag 14.1.2025, ca. 14:50 Uhr). Häufig sind solche Notrufe, die das Fahrzeug automatisch tätigt, sobald ein Airbag auslöst, Fehlalarme. Dieses Mal war es ein Ernstfall und das Fahrzeug hat präzise seinen Standpunkt am Ortsausgang Laberweinting Richtung Reichermühl
14.01.2025, 18:29
mehr anzeigen
1
2