Heimat Info Logo
Parsberg / Förderverein Burg/Museum Parsberg e.V.
Profilbild

Förderverein Burg/Museum Parsberg e.V.

Vereine

logo
Förderverein Burg/Museum Parsberg e.V.
Vereine
Ostereiersuchspiel am Ostersonntag im Burgmuseum Parsberg
Liebe Eltern und Kinder, Der Osterhase hat viele bunte Eier im Erdgeschoss und dem ersten Stock des Burgmuseums versteckt. Wir laden euch herzlich ein, am Ostersonntag, den 20. April, an unserem lustigen Ostereiersuchspiel im Museum teilzunehmen! Von 14 bis 16:30 Uhr können die Ostereierjäger sich auf die Suche nach den versteckten Ostereiern machen. Jedes Kind darf zwei gefundene Eier mit na
17.04.2025, 10:20
mehr anzeigen
logo
Förderverein Burg/Museum Parsberg e.V.
Vereine
Burgmuseum am Ostersonntag und Ostermontag geöffnet
  Liebe Burgfräulein und Burgherren, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass das Burgmuseum Parsberg auch aufgrund des großen Zustroms zu unserer Sondersausstellung "Mittelalter mit allen Sinnen" am Ostersonntag und am Ostermontag von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet ist!  Diese Ausstellung bietet euch die Möglichkeit, das Mittelalter auf eine ganz besondere Weise zu erleben. Tauch
16.04.2025, 14:05
mehr anzeigen
logo
Förderverein Burg/Museum Parsberg e.V.
Vereine
AN DER „KEYHÜLL“ -  Kuhweiher
Die Wasserversorgung auf der Parsberger Kuppenalb stellte aufgrund des verkarsteten Untergrunds und der starken Rodung der Albhochfläche zwischen der Altmühl und der Schwarzen Laber eine große Herausforderung dar. Es war nicht nur wichtig, die Siedlungen mit Wasser zu versorgen, sondern auch das Nutzvieh. Um dies zu erreichen, wurde Oberflächenwasser in künstlichen Vertiefungen, den sogenannten
14.04.2025, 10:32
mehr anzeigen
logo
Förderverein Burg/Museum Parsberg e.V.
Vereine
Erste Playmobilritter gespendet !!!
Liebe Freunde des Burgmuseums Parsberg, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die ersten Playmobil-Ritterfiguren bei uns eingetroffen sind, darunter zwei wirkliche Museumsstücke aus der Zeit 1977–1984 . Das als Aufdruck ausgeführte Design des Brustwappens und die einfache Ausführung der Körperform der Figuren deuten auf diesen Zeitraum hin. Haben Sie auch noch alte Playmobil-Ritt
07.04.2025, 16:22
mehr anzeigen
logo
Förderverein Burg/Museum Parsberg e.V.
Vereine
Geschichte sinnlich erleben
Diese Woche ist es soweit!  Wir starten die Mitmachausstellung "Mittelalter mit allen Sinnen", die vom 10. April bis zum 24. August 2025 im Burgmuseum Parsberg stattfindet. Die Exponate und interaktiven Erlebnisse versprechen einen lebendigen Einblick in das mittelalterliche Leben. Eine solche Annäherung erweckt diese historische Epoche zum Leben und bindet die Besucher durch Sehen, Hören, Fühl
07.04.2025, 10:03
mehr anzeigen
logo
Förderverein Burg/Museum Parsberg e.V.
Vereine
Die Baschberger Öpflfresser
„Die Baschberger Öpflfresser“- die Parsberger Äpfelfresser   Im 19. Jahrhundert waren viele spektakuläre Feuersbrünste in unserer Gegend zu verzeichnen. So brannte im Jahre 1841 fast der gesamt Ort Parsberg ab. Die Überwachung und die Feuermeldung oblag den Nachtwächtern. Sie mussten dafür Sorge tragen, dass nachts in allen Gebäuden offene Feuer, Öllampen und Laternen gelöscht wurden
03.04.2025, 09:24
mehr anzeigen
logo
Förderverein Burg/Museum Parsberg e.V.
Vereine
Bilderabend am 03.04.2025 (Langer Donnerstag) entfällt
Liebe Freunde und Besucher unseres "Langen Donnerstags", wem der Begriff "Langer Donnerstag" fremd ist, hier eine kurze Erklärung dazu: Jeden 1. Donnerstag im Monat ist das Burgmuseum von 18 - 20 Uhr geöffnet. Daraus hat sich die letzten Jahre eine kleine Vortragsreihe entwickelt, die stets gut besucht ist. Gezeigt werden alte Filme und Bilder aus dem Museum, Abteilungen unseres Burgmuseums wol
01.04.2025, 12:04
mehr anzeigen
logo
Förderverein Burg/Museum Parsberg e.V.
Vereine
DIE WAGNERGASSE
Die Wagnergasse verbindet den Kirchplatz mit der Lupburger Strasse und liegt am Rand des mittelalterlichen Kerns von Parsberg. Gassen wurden oft nach den dort ansässigen Handwerksbetrieben benannt. Die Wagnergasse in Parsberg verdankt ihren Namen der damals dort ansässigen Wagnerei Hegelein.   In den letzten 120 Jahren gab es in Parsberg 4 Wagnereien. Die Wagnereien Lindl und Knauer, die
27.03.2025, 15:50
mehr anzeigen
logo
Förderverein Burg/Museum Parsberg e.V.
Vereine
Absage "Geschichte der Kunst" - 30.03.2025
Liebe Museumsgäste, leider müssen wir euch mitteilen, dass die auf den 30.03.2025 geplante Veranstaltung "Geschichte der Kunst" aus der Reihe "Winterzeit - MuseumsZeit" in Zusammenarbeit mit den Museen im Naturpark Altmühltal aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abgesagt wird. Wir bedauern dies sehr und hoffen auf euer Verständnis. Es gibt jedoch gute Nachrichten: Wir planen, die Veranstaltung
27.03.2025, 12:14
mehr anzeigen
logo
Förderverein Burg/Museum Parsberg e.V.
Vereine
Mittelalter mit allen Sinnen
Wie fühlt es sich an, selbst den Helm einer Ritterrüstung zu tragen, mittelalterliches Kochgeschirr zu benutzen, Stoff aus Sisalfasern herzustellen oder auf einem mittelalterlichen Abort zu sitzen? Diese und viele weitere Erfahrungen können derzeit im Burgmuseum Parsberg gemacht werden. Die Ausstellung ermöglicht es den Besuchern, Geschichte mit allen Sinnen zu erleben: ertasten, anheben, sehen,
10.04.2025 14:00-24.08.2025 16:30
27.03.2025, 12:07
mehr anzeigen
1
2
...